4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jeep und Rolling Stones: Partnerschaft

Kult im Doppelpack

Die Rolling Stones und Jeep kooperieren bei den Europatourneen der Band seit 2014. So auch bei der aktuellen "No Filter"-Tour ab 9. September.

mid/Mst

Kleine Zeitreise: 1995 hatte VW die Rolling-Stones-Sonderedition des Golf III im Programm. Coole Idee, aber Autos mit etwas mehr Coolness-Faktor passen doch besser zu den Kult-Rockern als der kompakte Volkswagen.

Das muss man sich auch bei Jeep gedacht haben und unterstützt die Band seit 2014. Beim letzten Konzert der von Jeep gesponsorten "Rolling Stones - No Filter"-Tournee 2018 in Warschau stand neben Mick Jagger & Co. erstmals der neue Jeep Wrangler im Mittelpunkt des Markenstandes vor dem Veranstaltungsgelände. Ohne dem Golf seinen Kult-Status absprechen zu wollen - der Wrangler, seit Generationen ein echt harter und kerniger Bursche - hat ein paar mehr Gemeinsamkeiten mit der britischen Band.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.