4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jeep und Rolling Stones: Partnerschaft

Kult im Doppelpack

Die Rolling Stones und Jeep kooperieren bei den Europatourneen der Band seit 2014. So auch bei der aktuellen "No Filter"-Tour ab 9. September.

mid/Mst

Kleine Zeitreise: 1995 hatte VW die Rolling-Stones-Sonderedition des Golf III im Programm. Coole Idee, aber Autos mit etwas mehr Coolness-Faktor passen doch besser zu den Kult-Rockern als der kompakte Volkswagen.

Das muss man sich auch bei Jeep gedacht haben und unterstützt die Band seit 2014. Beim letzten Konzert der von Jeep gesponsorten "Rolling Stones - No Filter"-Tournee 2018 in Warschau stand neben Mick Jagger & Co. erstmals der neue Jeep Wrangler im Mittelpunkt des Markenstandes vor dem Veranstaltungsgelände. Ohne dem Golf seinen Kult-Status absprechen zu wollen - der Wrangler, seit Generationen ein echt harter und kerniger Bursche - hat ein paar mehr Gemeinsamkeiten mit der britischen Band.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.