4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Audi e-tron 50 quattro

Familienzuwachs

Neues Elektro-Einstiegsmodell: Audi e-tron 50 quattro. Weniger Leistung und Reichweite als beim e-tron 55 quattro, aber auch niedrigerer Preis.

mid/rhu

Mit einem Preis von knapp unter 70.000 Euro wird das ab dem 4. Quartal 2019 bestellbare Elektro-SUV Audi e-tron 50 quattro um gut 12.000 Euro günstiger sein als der seit dem Frühjahr erhältliche e-tron 55 quattro.

Dafür leisten die E-Maschinen vorne und hinten zusammen 230 statt 300 kW, der Akku-Pack aus 324 Zellen in 27 Modulen speichert 71 kWh Energie (e-tron 55: 95 kW/h). Immer noch gut für mehr als 300 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus.

Die Fahrleistungen des e-tron 50 quattro sind trotz der reduzierten Leistung anständig: 0 bis 100 km/h dauert 7,0 Sekunden, bei 190 Sachen wird abgeregelt. Geladen wird mit bis zu 120 kW, mit Wechselstrom zunächst mit maximal elf, später dann dank eines stärkeren Onboard-Gleichstromwandlers mit bis zu 22 kW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.