4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Audi e-tron 50 quattro

Familienzuwachs

Neues Elektro-Einstiegsmodell: Audi e-tron 50 quattro. Weniger Leistung und Reichweite als beim e-tron 55 quattro, aber auch niedrigerer Preis.

mid/rhu

Mit einem Preis von knapp unter 70.000 Euro wird das ab dem 4. Quartal 2019 bestellbare Elektro-SUV Audi e-tron 50 quattro um gut 12.000 Euro günstiger sein als der seit dem Frühjahr erhältliche e-tron 55 quattro.

Dafür leisten die E-Maschinen vorne und hinten zusammen 230 statt 300 kW, der Akku-Pack aus 324 Zellen in 27 Modulen speichert 71 kWh Energie (e-tron 55: 95 kW/h). Immer noch gut für mehr als 300 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus.

Die Fahrleistungen des e-tron 50 quattro sind trotz der reduzierten Leistung anständig: 0 bis 100 km/h dauert 7,0 Sekunden, bei 190 Sachen wird abgeregelt. Geladen wird mit bis zu 120 kW, mit Wechselstrom zunächst mit maximal elf, später dann dank eines stärkeren Onboard-Gleichstromwandlers mit bis zu 22 kW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.