4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Audi e-tron 50 quattro

Familienzuwachs

Neues Elektro-Einstiegsmodell: Audi e-tron 50 quattro. Weniger Leistung und Reichweite als beim e-tron 55 quattro, aber auch niedrigerer Preis.

mid/rhu

Mit einem Preis von knapp unter 70.000 Euro wird das ab dem 4. Quartal 2019 bestellbare Elektro-SUV Audi e-tron 50 quattro um gut 12.000 Euro günstiger sein als der seit dem Frühjahr erhältliche e-tron 55 quattro.

Dafür leisten die E-Maschinen vorne und hinten zusammen 230 statt 300 kW, der Akku-Pack aus 324 Zellen in 27 Modulen speichert 71 kWh Energie (e-tron 55: 95 kW/h). Immer noch gut für mehr als 300 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus.

Die Fahrleistungen des e-tron 50 quattro sind trotz der reduzierten Leistung anständig: 0 bis 100 km/h dauert 7,0 Sekunden, bei 190 Sachen wird abgeregelt. Geladen wird mit bis zu 120 kW, mit Wechselstrom zunächst mit maximal elf, später dann dank eines stärkeren Onboard-Gleichstromwandlers mit bis zu 22 kW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.