4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jahrgang 2020: Jeep Renegade

Voll vernetzt

Der Jeep Renegade des Modelljahrs 2020 rollt mit einem aktuellen Vernetzungsangebot und mehr Individualisierungs-Möglichkeiten an.

mid/rhu

Das knuffig-sympathische Aussehen ist ihm geblieben. Aber unterm Blech hat sich beim Jeep Renegade des Jahrgangs 2020 einiges getan. Speziell im Bereich Konnektivität soll der kleine Kraxler jetzt eine Vorreiterposition einnehmen. Das liegt an der Ausstattung mit der neuen Uconnect Box. Mit der ist laut Fiat Chrysler der direkte Zugriff auf die diversen und je nach Ausstattungsstufe gestaffelten Serviceleistungen von Uconnect und auf die Smartphone-App My Uconnect möglich.

Jeep kündigt zwar schon mal den Renegade mit Plug-in-Hybrid an, doch diese Variante wird noch bis Mitte 2020 auf sich warten lassen. Zunächst rollt das Modell 2020 mit Benzinern und Dieseln in einem Leistungsspektrum von 120 bis 180 PS an, als Handschalter und mit Neungang-Automatik, als Fronttriebler und mit Allradantrieb.

Individualität wird bei der Konfiguration breiter Raum eingeräumt. So gibt es zusätzlich zu den kürzlich vorgestellten Lackierungen Sting Grey und Bikini auch den Farbton Blue Shade. Insgesamt sind zwölf Farbvarianten, die zum Teil auch noch mit einem schwarz lackierten Dach kombinierbar sind, verfügbar. "Die limitierten Modellversionen S, Upland und Night Eagle ergänzen die vier serienmäßigen Ausstattungsvarianten Sport, Longitude, Limited und Trailhawk", heißt es bei FCA.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.