4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein super-seltener Puch G mit V8 steht zum Verkauf

Sagen Sie niemals Mercedes zu ihm ... Über seine gesamte Bauzeit hinweg wurden nur drei echte Puch G mit V8-Motor gebaut. Einer davon - der erste nämlich - ist jetzt zu haben.

Johannes Posch

Die Entwicklung der ursprünglichen Mercedes G-Klasse begann 1972, als sich die damalige Daimler-Benz AG (heute Daimler AG) mit der Firma Steyr-Daimler-Puch (heute Magna Steyr) aus Graz, Österreich, zusammentat. Drei Jahre später genehmigten die Chefs die Aufnahme der Serienproduktion eines der renommiertesten Geländewagen der Welt. Ebenfalls 1975 einigten sich die beiden Parteien auf ein neues Werk in Graz, wo die G-Klasse seit dem 1. Februar 1979 produziert wird.

In einigen Ländern - wie Österreich und der Schweiz - wurde die G-Klasse bis Ende 1999 mit der Puch-Plakette statt mit dem Mercedes-Logo verkauft. Dieser G ist einer von ihnen, aber ein aussergewöhnlich seltenes Exemplar: Es ist einer der drei jemals gefertigten 500 GEs, der statt des dreizackigen Sterns das Puch-Logo trug. Die erste G-Klasse mit V8-Motor wurde nur als Fünftürer mit langem Radstand verkauft. Von 1993 bis 1994 wurden nur 446 Exemplare gebaut, der Achtzylinder kehrte erst 1998 mit dem G500 zurück.

Dieser in Amethystblau Metallic lackierte Puch 500 GE hat eine interessante Geschichte: Er wurde früher für Homologations-, Test- und Pressefahrten eingesetzt. Er war auf der Titelseite vieler Broschüren und Zeitschriften aus den 1990er Jahren zu finden und ist serienmäßig mit einer Unmenge an Ausstattung versehen, darunter ein Frontschutzbügel, Seitenstufen, Leichtmetallfelgen, elektrische und beheizte Vordersitze, ein Tempomat und ein elektrisches Schiebedach.

Sein M117 5,0-Liter-Motor leistet 237 PS und ein Drehmoment von 375 Newtonmetern, womit er in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h kommt und eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h erreicht. Das klingt nach heutigen Maßstäben nicht beeindruckend, aber wir möchten Sie daran erinnern, dass der 500 GE nicht gerade leicht war: Er brachte 2.370 Kilogramm auf die Waage.

Der seltene Geländewagen mit 162.992 Kilometern Laufleistung und in einem teilweise restaurierten Zustand wird von RM Sotheby's auf seiner Essener Auktion in der zweiten Junihälfte versteigert. Er wird mit Originalpapieren geliefert, die bestätigen, dass es sich um den allerersten Puch 500 GE überhaupt handelt, und sein Motor und das Viergang-Automatikgetriebe wurden kürzlich gewartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.