RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Admont

Voll auf Angriff

Michael Böhm möchte zum Saisonabschluss noch einmal gewinnen, mit einem Sieg wäre theoretisch auch noch Platz 2 in der Trofeo-Wertung drinnen.

Nachdem Michael Böhm vom Auto-aktuell Rallye Team bei der OMV-Rallye nach zwei spannenden Tagen Karim Pichler mit 4,5 Sekunden den Sieg überlassen musste, hat Teamchef Christian Böhm zwei ÖTC-Läufe als Training verordnet.

„Michael hat auf dem A1 Ring enorm viel gelernt, seine Linie verbessert und bremst exakter und später. Mit Rundenzeiten unter zwei Minuten ist er an die wesentlich stärkeren Rundstreckenautos knapp herangekommen. Der Höhepunkt des Einsatzes war das Zweistunden-Rennen, bei dem er das Auto-aktuell Stilo-Cockpit mit Trofeosieger Karim Pichler geteilt hat, den wir dazu eingeladen hatten.“ sagt Teamchef Christian Böhm.

Michael Böhm hat bereits im Vorjahr bei der Admont-Rallye mit tollen SP-Zeiten aufhorchen lassen. Eine achte (!) Gesamtzeit auf der Tauplitz, noch vor vielen allradgetriebenen Mitsubishis hat gezeigt, dass er Herz, Mut und Talent hat. Letztendlich konnte er auch die Stilo Trofeo mit einigen Minuten Vorsprung auf die Stilo-Verfolger in Admont gewinnen.

„Ich liebe diese anspruchvollen Sonderprüfungen und speziell die neuen SP´s, aber auch die wechselnden Fahrbahn-Beschaffenheiten. Außerdem wirdauch Abends gefahren und das liegt mir besonders. Eine Rallye, ganz nach meinem Geschmack. Ich hoffe, wir können unseren Vorjahreserfolg wiederholen und uns mit einer ordentlichen Leistung bei unseren Sponsoren bedanken.“

„Sollten wir gewinnen und unser Markenkollege Herwig Hüfinger ausfallen, wäre sogar noch der zweite Platz in der Trofeo-Gesamtwertung möglich. Aber ich wünsche Hüfinger natürlich, dass er bei seiner Heimrallye durchkommt.“ meint Michael Böhm nach der ersten Besichtigung der Sonderprüfungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung