RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frustbewältigung

Beppo Harrach möchte nach dem frühen Aus bei der Akropolis-Rallye in Kärnten aufzeigen, die fehlende Streckenkenntnis macht die Sache nicht leicht.

Von 13. bis 14. Juni findet im St. Veit an der Glan / Straßburg in Kärnten der 6. Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2003 statt. Für Beppo Harrach geht es unter anderem um die Frustbewältigung nach dem frühen Ausfall bei der Rally Acropolis 2003.

Beppo Harrach: „Das war einer der sportlichen Tiefpunkte in meiner Karriere. Ich hatte eigentlich von Beginn an kein gutes Gefühl mit dem Auto. Dass dann ein Rad weggebrochen ist, hat eigentlich mein Gefühl nur bestätigt. Wir müssen jetzt einige sehr ernste Gespräche mit dem Team führen, denn es hat keinen Sinn, in ein so schlecht vorbereitetes Fahrzeug einzusteigen. Wir werden auch die FIA über diese Situation informieren!“

Harrach/Kölbach treffen in Kärnten in der Gruppe N auf die „gewohnten Mitbewerber im Kampf um die Punkte“, wobei vor allem der Deutsche Hermann Gaßner wieder besonders zu beachten sein wird – neben Kovar und Zellhofer.

„Diese Rallye bin ich noch nie gefahren – 2001 bin ich schon auf der SP 1 ausgefallen. Die Strecken sind etwas langsamer als zuletzt. Einige Teile sind frisch asphaltiert, da wird es wohl sehr rutschig sein. Die Reifen werden eine große Rolle spielen – vor allem bei der Hitze, die angesagt ist. Und auch die körperliche Fitneß wird hier gefragt sein. In Sachen Meisterschaft wäre ein Sieg bei der „Castrol“ besonders schön und auch wichtig!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert