RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Im dritten Jahr zum Erfolg?

Franz Schulz wird im Kremstal wieder mit seinem „alten“ Co-Piloten Martin Sztachovics antreten, man hofft auf eine Rallye ohne Defekte.

An Oberösterreichs zweite Rallye, die Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, den 4. Lauf zur Rallye-Meisterschaft, hat MSK Mödling-Pilot Franz Schulz keine allzu guten Erinnerungen: Motorschaden 2001, von einem Elektronik-Vampir lahmgelegt 2002. Im dritten Jahr mit dem Peugeot 306 GTI möchte man diese Negativ-Serie nun endlich beenden, zumal die Saison bis dato ja ausgesprochen gut verlaufen ist.

„Ich weiß eigentlich nicht, warum es hier in den letzten beiden Jahren nicht gut gelaufen ist, denn eigentlich habe ich bei solchen Verhältnissen kein so schlechtes Gefühl. Unsere Mechaniker haben jedenfalls den Peugeot wieder bestens vorbereitet und wir werden uns gemühen, unsere Erfolgsserie fortzusetzen. Einen 3. Platz in der Klasse N/2000 – jedenfalls was die Teams mit Katalysator betrifft, nur die sind ja in der Meisterschaft punkteberechtigt – stellen wir uns schon vor.“

„Das Schwierige an dieser Veranstaltung ist nicht so sehr die Strecke – vor allem schneller Asphalt -, sondern das ziemlich unwägbare Wetter. Vor allem am Freitag in der Gegend um Windischgarsten fangen sich immer wieder Wolken und Gewitter. Und diese Regenschauer haben den Ausgang dieser Veranstaltung nicht nur einmal erheblich beeinflußt.“

Los geht’s am Freitag, 2. Mai 2003, um 11:30 Uhr in Windischgarsten, das Ziel wird am Samstag, 3. Mai 2003, um 17 Uhr erreicht. Insgesamt sind 13 Sonderprüfungen über 161,42 km zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.