RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Wissen umsetzen & Erfahrung sammeln

Nach der guten Platzierung im Lavanttal und der ersten Besichtigung der Dunlop-SPs zeigt sich das Austria Racing Team zuversichtlich.

Nach der geglückten Premiere mit unserem "neuen" Rallyeauto (Mitsubishi Lancer EVO III) bei der Lavanttal-Rallye, bei der wir den 6. Platz in der Gruppe N4 erreichen konnten, bereiten wir uns nun auf die Phyrn-Eisenwurzen-Rallye vor.

Am 26. April waren wir – bei Traumwetter und 28 Grad – das erste Mal die Sonderprüfungen besichtigen. Es wurde einiges daran geändert, manche wurden gestrichen, gekürzt, einige werden auch in die andere Richtung gefahren.

Wie wir finden ist die Rallye etwas kompakter geworden, was auch für die Zuschauer nicht uninterressant ist, um nicht lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen und recht viele Actionpoints erreichen zu können.

Schnelle Passagen (wobei einige durch Schikanen etwas entschärft wurden) wechseln sich auf den Bergstrassen mit engen Kehren ab. Am zweiten Tag – SP Kremsmünster – sind an zwei Stellen Schotterpassagen dabei, die unserem Allradauto etwas zugute kommen.

Für unsere zweite Rallye in der Saison 2003 haben wir uns diesmal vorgenommen, das bisher erarbeitete Wissen aus der letzten Rallye umzusetzen und noch einiges an Erfahrung, Einstellwerten, usw. sammeln zu können. So wie es derzeit aussieht werden in unserer Gruppe N4 sieben Fahrer am Start stehen.

Auch diesmal werden wir für den Club "WRC Steyrling/St.Moritz" mit noch drei anderen Clubkollegen (Kris Rosenberger/Lancia Delta Integrale, Michael Kilga/Fiat Stilo und Wolfgang Brunner/Alfa Romeo Gulia) an den Start gehen.

Wir werden uns bemühen, das von einigen Sponsoren und Fans in unser Team gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen und wünschen allen, und natürlich auch uns, ein tolles Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.