RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

RCM legt den EM-Status zurück

Da die FIA WRC's und Autos der Gruppe A8 in der Rallye-EM 2004 verbietet, legt der Rallye-Club-Mühlviertel den EM-Status zurück.

Am letzten Wochenende fand in Prag die Siegerehrung der Rallye Europameisterschaft 2003 statt. Am Rande dieses Events wurde auch in einer Sitzung das Reglement für die kommende Saison vorgestellt.

Dabei wurde bekannt, dass zukünftig bei Europacup-Läufen keine World Rallye Cars bzw. Fahrzeuge der Klasse A8 im Feld mitfahren dürfen. Man hätte zwar die Chance, diese Autos in einer eigenen Trophy fahren zu lassen, dies jedoch mit einem zeitlichen Abstand von 20 Minuten, entweder vor dem Feld oder danach.

Da diese Tatsache die Durchführung der Rallye aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen unmöglich macht, haben sich die Organisatoren der IQ-Jänner-Rallye 2004 entschlossen, schon vor der endgültigen Sitzung des World Council am 12. Dezember 2003, den EM-Status zurückzulegen.

Die beiden Organisationsleiter Christian Weissengruber und Ferdinand Staber haben schnell geschaltet: „Für uns war es wichtig, eine Entscheidung zu Gunsten des Motorsportes, also für die Fahrer, für die Teams und natürlich auch für die Rallyefans zu treffen.“

„Mit Hilfe der OSK wurde die schon genehmigte Ausschreibung für die IQ-Jänner-Rallye auf die Startberechtigung von Fahrzeugen der Division I, Division II einschließlich Klasse H11, H 12 und Division III ausgedehnt.“

„Damit können also auch World Rallye Cars und Fahrzeuge der Division I mit der Klasse A8, volle Meisterschaftspunkte im Mühlviertel, sowohl für die heimische, als auch für die tschechische Meisterschaft einfahren.“

Der Nennschluss wird von 12. Dezember auf den 19. Dezember verlängert. Damit haben jetzt alle Fahrer die Möglichkeit, an der IQ-Jänner Rallye 2004 teilzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.