RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die W4-Rallye hat eine neue Heimat

Die Waldviertel-Rallye findet 2003 nicht mehr in Waidhofen/Thaya sondern im Großraum Horn statt, das Event wurde anspruchsvoller und selektiver.

Lange Zeit geisterten die verschiedensten Gerüchte durch die Rallye-Szene, nun ist die Entscheidung, wo die W4-Rallye 2003 über die Bühne gehen wird, gefallen. Das Traditions-Event übersiedelt in den Großraum Horn.

Die Gründe dafür liegen für Rallye-Leiter Helmut Schöpf auf der Hand: "Zum einen ist die Herabstufung des FIA-Koeffizienten von zehn auf fünf dafür verantwortlich. Die immer wieder wechselnden Schotter- und Asphalt-Beläge wurden von Seiten der FIA kritisiert, im Raum Waidhofen gibt es leider zu wenige Alternativen. Daneben war auch die Finanzierung der Veranstaltung ein wichtiges Thema, hier zeigten sich die Gemeinden rund um Horn und die Stadt selbst als sehr kooperativ."

Schotterstellen sind somit bei der neuen Streckenführung um Horn somit eher die Ausnahme, von der miteinbezogenen Rallycross-Strecke auf dem Nordring in Fuglau einmal abgesehen.

Insgesamt warten rund 570 Kilometer auf die Piloten, 240 SP-Kilometer sind auf 14 Prüfungen aufgeteilt. Es handelt sich hierbei um sieben Prüfungen, die jeweils zwei Mal befahren werden.

Als Highlight darf man sich auf die finale SP am Samstag freuen, wo die Zuschauer die Boliden als Abschluss einer 36km langen SP in die Arena des Nordrings einfahren sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen