RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Full House in der Steiermark

Am Samstag erfolgt der Startschuss zur Steiermark-Rallye, wir werfen einen Blick auf die Action von der Dieselklasse bis zu den Historischen.

Manfred Wolf

Diesel:

Waldherr oder Lippitsch: Von der Papierform her müsste Andi Waldherr mit seinem Co-Piloten Richard Jeitler der klare Favorit sein. Nicht nur, dass er in der Startreihenfolge weit vor Christian Lippitsch startet, er hat auch die größere Erfahrung auf dem VW Diesel KitCar.

Doch Waldherr weiß, wie schnell sich die Dinge ändern können: Ein technischer Defekt oder ein Ausrutscher und schon kann alles ganz anders aussehen: Fehler darf sich der Niederösterreicher jedenfalls keinen erlauben.

Auch die Junioren Hannes Danzinger (VW Golf III KitCar) und Manfred Pfeiffenberger (Seat Ibiza) wollen in ihren „Heizöl-Vernichtern“ wieder eine gute Vorstellung bieten, vor allem bei Pfeiffenberger lief es in letzter Zeit ja nicht immer nach Wunsch.

Aus dem benachbarten Oberösterreich hat sich nicht nur Meister Raimund Baumschlager angekündigt, die Riege der Diesel bekommt Besuch von Markus Windischbauer. Der junge Skoda Octavia-Pilot konnte ja bei seiner Heimrallye ein famoses Resultat einfahren und wurde „Rookie der Rallye“, möglicherweise kann er auch in Admont aufzeigen.

Fiat Stilo Trofeo:

Hinter den "normalen" Diesel-Boliden lauert die Fraktion der Fiat Stilo-Piloten. Der Trofeo-Sieger steht zwar in Form von Karim Pichler schon fest – allerdings kämpft Lokalmatador Herwig Hüfinger ausgerechnet bei seiner Heimrallye gegen Michael Böhm um den zweiten Platz.

Zwar kommen dem Admonter die heimatlichen Strecken entgegen, doch Michi Böhm ist ein schneller Mann und wird jeden Fehler Hüfingers ausnutzen – eine spannende Entscheidung scheint hier vorprogrammiert.

Christian Mrlik darf aber ebenfalls nicht unterschätzt werden: Er möchte sich nach einer verkorksten Saison mit guten Leistungen bei seinen Sponsoren und Fans bedanken. Ähnliches gilt für Otto Leirer, der nach einer „Zwangspause“ wieder dabei ist.

Gruppe N 3 (Formel 2)

In der Formel 2 geht der Dreikampf der Peugeot-Piloten Jakobitsch, Leeb und Schulz weiter, der Steirer Robert Kettner wird versuchen, sich an die Fersen der schnellen Konkurrenz zu heften.

Interessant wird der zweite Auftritt des Dark Dog-Teamjuniors Georg Hinterberger, mit seinem Honda Integra Type R konnte er bis zu seinem Ausfall bei der OMV-Rallye viel Talent beweisen.

Und sonst?

Bei 75 Teams können hier nicht alle erwähnt werden – verdient hätten sie es aber allemal. So werden uns die Citroen-Junioren, allen voran Martin Ertl, einmal mehr tollen Sport bieten.

Um nichts nachstehen will die stark vertretene A 7-Fraktion, egal, ob die Gebrüder Heitzer im Seat Ibiza KitCar, oder die „Adams“, die auch in Admont wieder dabei sein werden.

Wie jedes Jahr kommen auch heuer wieder einige historische Teams nach Admont, die „Quertreiber-Fraktion“ wird von Bernd Rothensteiner angeführt, auch dort darf sich die Fan-Gemeinde auf packende Sekunden-Duelle freuen.

Nicht minder attraktive Autos finden wir in der Klasse H 10, einige Audi Quattros matchen sich mit Turbo-Mazdas und dem bärenstarken BMW M3 von Walter Zöckl.

Stichwort BMW: Ein Highlight der Rallye wird der (schon traditionelle) Auftritt von Markus Moufang werden, mit seinem über 300 PS starken BMW M3 könnte der Hesse auch heuer wieder einige Spitzenpiloten mit ihren Allradlern ärgern – vorausgesetzt, es bleibt trocken.

Insgesamt werden die Teams 497,96 km zurückzulegen haben, darin inkludiert sind 18 Sonderprüfungen über 162,42 km, wobei der Schotter-Anteil immerhin etwas mehr als 30 % beträgt.

Der Start zur Internationalen ARBÖ Rallye Steiermark erfolgt am Samstag, 11.10.2003, um 9:00 Uhr, am Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt Liezen. Die 1. Etappe endet um 20:15 Uhr in Admont (Rathausplatz).

Der Start zur 2. Etappe erfolgt am Sonntag, 12.10.2003, um 7:00 Uhr, der Zieleinlauf erfolgt wiederum im Admont am Rathausplatz um 14:15 Uhr, wobei bei der Überfahrt über die Zielrampe gleichzeitig die Siegerehrung stattfinden wird.

Weitere Infos sowie den ersten und zweiten Teil der Vorschau finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont-Rallye

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lengauer @ Trofeo Lancia

Lengauer: „Lancia hat einfach Flair“

Michael Lengauer erklärt, wie es zu seinem Einsatz in der Trofeo Lancia kam und betont, dass er der TEC7 ORM und BRR treu bleiben wird…

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben