RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kahle souverän, Waldherr Zehnter

Matthias Kahle (Skoda WRC) führt zwar, dahinter lauern aber mit Mohe, de Winkel und Rotter gleich drei Kitcars, Andreas Waldherr auf Position zehn.

Matthias Kahle (Skoda WRC) führt nach der ersten Etappe und vier absolvierten Prüfungen erwartungsgemäß die Eifel-Rallye an.

Mit 37 Sekunden ist der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Carsten Mohe (Renault Clio 1600) allerdings nicht allzu groß, drei weitere Sekunden dahinter befindet sich der Holläner Jan de Winkel (Golf Kitcar).

Dieser Zwischenstand macht deutlich, dass in der Eifel die frontgetriebenen Kitcars gute Chancen auf Top-Platzierungen haben, denn auch Platz vier geht an einen Kitcar-Piloten, Horst Rotter im Opel Corsa.

Als Fünfter folgt Skoda-WRC-Privatier Maik Stölzel, dahinter ein Mitsubishi-Quartett. Sandro Wallenwein auf Position sechs ebenso wie Frank Färber auf Rang acht und Olaf Dobberkau als Neunter in Gruppe A Boliden, auf der Acht der Führende der Gruppe N, Hermann Gaßner.

An zehnter Stelle liegt der Niederösterreicher Andreas Waldherr im VW Golf TDI Kitcar, nach vier Prüfungen fehlen dem Gaststarter 1:12,8 Minuten auf Spitzenreiter Kahle.

Am Samstag stehen 12 weitere Prüfungen auf dem Programm, die Zielankunft wird gegen 17:30 Uhr erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft