RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Eifel-Rallye

Deutschland war eine Reise wert

Andreas Waldherr und Richard Jeitler landeten bei der Eifel-Rallye auf dem guten neunten Gesamtrang, Teamchef Dr. Czekal zeigt sich zufrieden.

Mit dem einzigen Dieselfahrzeug im 60 Team starken Starterfeld der ADAC-Eifel-Rallye, einem deutschen Meisterschaftslauf mit internationaler Besetzung, belegte das VW TDI Team Andreas Waldherr/Richard Jeitler den hervorragenden neunte Gesamtrang und kehrt noch dazu mit vielen neuen Erfahrungswerten zurück in die Heimat.

Für die Österreicher war die ADAC-Rallye im Eifelgebiet der erste Auslandstart. Noch dazu ohne eingeprägter Kenntnis der SP-Strecken. Also völliges Neuland. Waldherr musste erstmals streng nach der Ansage seines Co-Piloten fahren und beide haben diese Team-Arbeit bestens bewältigt.

Für Teamchef Dr. Helmut Czekal ergab sich in Deutschland einmal mehr die Erkenntnis: Der VW-Golf-TDI ist ein Sportgerät, das mit seinen Benzinbrüdern absolut mithalten kann.

Dr. Czekal: „Wir haben gegenüber dem Niederländer Jan de Winkel, der ein identes Benzin-KitCar von VW gesteuert hat, immer wieder an Boden verloren, doch diese kleinen Zeitunterschiede ergeben sich durch die Streckenkenntnisse des Marken-Kollegen. Andreas Waldherr ist eine clevere Rallye gefahren und geht bestens vorbereitet in den nächsten österreichischen Meisterschaftslauf."

Der Sieg der ADAC-Eifel Rallye ging an Matthias Kahle in einem WRC von Skoda, vor Jan de Winkel im VW Golf KitCar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Eifel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht