RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi S1 quattro als Showeinlage

Am 30./31.05. geht der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft über die Bühne, besonderes Zuckerl ist die Showeinlage mit Röhrl's Ex S1 Quattro.

Der Gruppe N-Vize-Weltmeister von 1996 Uwe Nittel startet im Vorgramm zur Zuschauerprüfung der 37. AvD-Rallye Sachsenring, dem größten Automobilsport-Ereignis Sachsens. Der 34jährige zündet den heiseren Fünfzylinder des ehemaligen Werks-Audi mit Allradantrieb und zaubert in einigen schnellen Runden die Faszination der legendären Gruppe B-Zeit auf den Asphalt rund um die Glück-Auf-Brücke.

Damit läutet das Rallye-As den Höhepunkt des ersten Rallyetages am Freitag, den 30. Mai 2003 ab 18 Uhr ein. Die Wertungsprüfung der deutschen Rallye-Elite wird ab 19.30 Uhr gestartet.

Dann geht es für Matthias Kahle / Peter Göbel im Skoda Octavia WRC, die DRM-Führenden Hermann Gassner / Siggi Schrankl im Mitsubishi Carisma GT Evo 7, Carsten Mohe / Lutz Uhlig im Renault Clio Super 1600 und nicht zuletzt Lokal-matador Maik Stölzel / Thomas Windisch im privat eingesetzten Ex-Werks-Skoda Octavia WRC um wertvolle Sekunden im Kampf um die Bestzeit.

Die 37. AvD-Rallye Sachsenring ist der dritte Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft. Nach der Teamvorstellung am Hauptmarkt am Donnerstag, den 29. Mai 2003 ab 19 Uhr, erfolgt am Freitag um 14 Uhr der Start im Verwaltungszentrum, wo mit Rallyezentrum und Serviceplatz für zwei Tage das Herz der Rallye schlägt.

Am Samstag, den 31. Mai 2003 rolllen die Rallyeboliden ab 19.10 Uhr über die Zielrampe am Hauptmarkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Sachsenring-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten