RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Zukunft ist offen"

Im Motorline.cc Exklusiv-Interview lässt Manfred Stohl die GB-Rallye Revue passieren und wirft einen Blick auf seine weitere sportliche Zukunft.

Manfred, Gratulation zum 7. Platz in Großbritannien, was ist Dein Resümee?

Ich freu mich wirklich sehr über das tolle Ergebnis, zu Beginn der Rallye hätte ich nicht damit gerechnet.

Deine hohe Startnummer war nicht gerade von Vorteil, oder?

Absolut nicht, es war teilweise echt furchtbar, der Zustand der Prüfungen war nicht mehr allzu gut, zudem musste ich teilweise andere Autos überholen. Und während die vorderen Starter noch bei Tageslicht das Ziel erreichten, fuhr ich schon in der Dämmerung. Zudem hatte ich einen Reifenschaden und Probleme mit der Kupplung auf der langen SP.

Bist Du mit Deiner Leistung restlos zufrieden?

Um ehrlich zu sein, nein. Vor allem am ersten Tag hatte ich starke Konzentrations-Probleme. Da habe ich befürchtet, dass das wohl nicht meine Rallye wird, Gott sei Dank hat sich das dann aber geändert.

Auf der allerletzten Prüfung hast Du noch einmal mit der viertbesten SP-Zeit auf Dich aufmerksam gemacht!

Das kam völlig überraschend, ich bin eine gute Linie gefahren und habe versucht, möglichst mit wenig Risiko das Ziel zu erreichen. Aber wenn's läuft, dann läuft's eben.

Noch ein Wort zu Deiner roten Heckklappe, viele haben vermutet, die stammt vom Peugeot-Werksteam, stimmt das?

Nein, Rolf Schmidt hatte für den Wiederaufbau des Autos keine silberne mehr vorrätig und da die Zeit drängte, hat er einfach eine rote genommen.

Die Zeit drängt auch was Deine sportliche Zukunft betrifft, was kannst Du uns derzeit verraten?

Momentan leider noch gar nichts, die Entscheidung wird nicht vor Ende November fallen. Am 30.11. ist die Frist für die Einschreibung in die WM, bis dahin muss alles fixiert sein.

Kommt nur ein WM-Einsatz in einem WRC in Frage?

Nein, ich kann mir auch vorstellen, wieder in der Gruppe N zu fahren, die seriennahe Klasse wurde in letzter Zeit stark aufgewertet, Super 1600 schließ ich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.

Wir danken für das Gespräch

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)