RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Duell der Freunde - Zeltner vs. Baumschlager

Zwei der 14 SP's sind absolviert, es führt Zeltner vor Baumschlager, WRC-Pilot Kopecky bereit deutlich zurück, Zellhofer Gr.N Führender.

Bei großer Hitze - in den Cockpits werden Temperaturen bis zu 70 (!) Grad erwartet - startete um 13:10 Uhr die Castrol-Rallye im Raum St. Veit in Kärnten.

Bereits auf den ersten beiden Prüfungen kristallisierte sich ein Zweikampf zwischen dem Meisterschafts-Leader Raimund Baumschlager und dem Lokalmatador Ruben Zeltner heraus, derzeit trennen die beiden Freunde 6,4 Sekunden, Zeltner hat die Nase also knapp vorne.

Rang drei hält Lokalmatador Alfred Kramer, keine Gefahr für die heimische Elite dürfte der Tscheche Jan Kopecky im Skoda Octavia WRC darstellen, der sich nach der ersten SP von Rang acht auf Rang vier vorgearbeitet hat, aber bereits 35 Sekunden Rückstand hat.

Die Gruppe N wird von Martin Zellhofer angeführt, dahinter Hermann Gaßner angeführt und mit knappem Abstand Beppo Harrach.

Turbulent verlief der Auftakt für die Fiat-Stilo-Trofeo, der im Vorausauto startende Alexander Niel kam bereits auf SP 1 von der Piste ab und musste aufgeben.

Die eigentliche Stilo-Trofeo wird nach der ersten SP von Karim Pichler angeführt, dahinter Herwig Hüfinger und Michael Böhm.

In der Gruppe N3 führt Marcus Leeb vor Daniele Stekar und Stefano Tavano, Heinz Jakobitsch nach SP 1 auf Rang vier.

Heute stehen noch drei weitere Prüfungen auf dem Programm, die Zielankunft der ersten Etappe wird gegen 18:30 erwartet. Letzten Meldungen zufolge hat es abschnittsweise bereits leicht zu regnen begonnen, eine Reifenlotterie könnte also bevorstehen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt