RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Frühes Aus bei der Castrol Rallye

Die Heimrallye von Martin Ertls Co-Pilotin Tina-Maria Monego endete schon auf der zweiten Sonderprüfung.

Schuld daran war ein Fahrfehler des Bosch-Piloten Martin Ertl, der im Rahmen des Citroen Junior Rallye Teams bei der Castrol-Rallye mit Startnummer 49 an den Start gegangen war.

Bereits auf der ersten Sonderprüfung fanden Martin Ertl und Tina-Maria Monego einen schnellen Rhythmus. Das frühe Ende kam jedoch schon auf der zweiten Sonderprüfung.

Ein in einer Rechtskurve hervorstehendes Betonrohr, das im Schrieb deutlich vermerkt war, beschädigte den Saxo so schwer, dass es dem Team trotz intensiver Reparatur bis gegen Mitternacht nicht gelang, ihn wieder einsatzfähig zu machen. Wäre dies gelungen, so hätten Martin Ertl und Tina-Maria Monego am Samstag noch bei der nationalen Rallye an den Start gehen können.

Martin Ertl nach der Castrol Rallye: „Es war ein klarer Fahrfehler meinerseits, der diese Rallye beendete, obwohl sie noch gar nicht richtig angefangen hatte. Tina sagte mir die Kurve richtig an, doch eine weit innen verlaufende Spur eines vor mir gestarteten Fahrzeuges sorgte dafür, dass ich nicht auf die Ansage achtete und ein hervorstehendes Betonrohr mit dem rechten Vorderrad traf.“

„Anfangs dachte ich, der Schaden wäre bis zum Abend reparabel, da ich nicht mit einer Beschädigung der Karosserie gerechnet hatte. Erst als wir alle gebrochenen Teile getauscht hatten, sahen wir, dass das rechte Vorderrad um drei Zentimeter weiter hinten stand. An einen Start bei der nationalen Rallye am Samstag war somit nicht mehr zu denken. Unser nächster Ziel ist jetzt die OMV Rallye, auf die wir uns sehr gut vorbereiten werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.