RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager und Pichler holen Titel

Raimund Baumschlager gewinnt die Rallye und ist Staatsmeister 2003, Zweiter Zellhofer, Dritter Waldherr, Pichler holt Stilo-Trofeo Gesamtsieg.

Raimund Baumschlager lässt auch auf den letzten Sonderprüfungen im Raum Krumbach nichts mehr anbrennen und sichert sich den souveränen Sieg. Doch damit nicht genug, der Oberösterreicher schnappt sich in dominierender Manier damit auch bei der drittletzten Rallye vorzeitig den Österreichischen Staatsmeister-Titel 2003.

Mit nunmehr 115 Punkten ist der Rosenauer auf den verbleibenden zwei Rallyes nicht mehr einzuholen, Gottfried Kogler ist mit dem zweiten Platz der Gr.A auch dem Vizemeister-Titel ein Stück näher gerückt.

Hinter Baumschlager fuhr Martin Zellhofer nach dem Ausfall von Beppo Harrach eine mehr oder weniger einsame Rallye, die mit dem Gruppe N Sieg belohnt wurde.

Rang drei holte sich Lokalmatador Andreas Waldherr im Diesel-Kitcar, das VW-Rallye-Team darf sich über das beste Ergebnis in seiner Geschichte freuen, Christian Lippitsch wird Fünfter, Hannes Danzinger Achter.

Zurück zum Gesamtergebnis, nach einem heißen Fight mit Walter Kovar darf sich Gottfried Kogler über Rang vier freuen, Kovar nach Troubles auf der finalen SP nur Sechster. Ernst Haneder auf Position sieben, Johann Holzmüller auf Platz neun und Stefan Reininger komplettieren die Top-Ten.

Während an der Spitze keine Fights um Sekunden zu sehen waren, bot sich in der Fiat Stilo Trofeo ein gänzlich anderes Bild. Bis zur letzten SP duellierten sich Karim Pichler und Michi Böhm um den Sieg, Pichler hatte am Ende die Nase knapp vorne (+ 4,5s) und steht damit bereits vorzeitig als Stilo Trofeo Sieger 2003 fest.

In der Formel 2 der frontgetriebenen Fahrzeuge gewinnt Marcus Leeb vor Franz Schulz und Heinz Jakobitsch, im Brüderduell Clemens gegen Joe Baier hat am Ende der jüngere Clemens die Nase vorne.

Statements

Raimund Baumschlager (Sieger & Staatsmeister 2003): "Ich bin überglücklich, es ist heute alles perfekt gelaufen, ich bin einfach happy! Wir hatten heuer ein Team, wo alles perfekt zusammengepasst hat, auch wenn wir uns finanziell nach der Decke strecken mussten. Den Titel mit einem sieg zu feiern ist natürlich doppelt schön. Ebenso, dass wir das bereits im ersten Jahr des Bestehens der Firma geschafft haben.“

Martin Zellhofer (Platz 2, Gr.N-Sieger): "Das Ergebnis dieser Rallye versöhnt uns für das Pech, das wir heuer teilweise hatten. Eine perfekte Rallye für mich."

Andreas Waldherr (Platz 3, Diesel-Sieger): "Ich freue mich natürlich sehr über dieses Ergebnis in meiner Heimat und muss meinem Team danken, es hat perfekt gearbeitet."

Gottfried Kogler (Platz 4, Gr.A Zweiter): "Besser hätte es nicht laufen können, ich bin hundertprozentig zufrieden."

Christian Lippitsch (Platz 5, Diesel-Zweiter): "Wir hatten gestern etwas Pech und Zeit verloren. Ich fühle mich im Auto mittlerweile sehr wohl und komme langsam an die Zeiten von Andreas Waldherr heran."

Walter Kovar (Platz 6, Gr.N-Zweiter): "Ich hatte gegen Ende der Rallye keinen Turbolader-Druck mehr, ich bin enttäuscht, dass ich auf Rang sechs zurückgefallen bin. Zum Glück hat es in der Gruppe N dennoch für Rang zwei gereicht."

Karim Pichler (Sieger & Gesamtsieger Stilo-Trofeo): "Ich freue mich riesig über den ersten Titel in meiner langen Karriere!"

Michael Böhm (Zweiter Stilo-Trofeo): "Schade, dass es am Ende nicht ganz gereicht hat, ich habe in der Krieau zu viel Zeit verloren. Dennoch war das meine bisher spannendste und beste Rallye."

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert