RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Kein Glück in Mönichkirchen

Dem Waldviertler Christian Mrlik Fehlt einfach das Glück zum Sieg, Ausfall bei der OMV Rallye in Krumbach!

Vor der Rallye war man sehr zuversichtlich, dass man um den ersten Platz mitfahren könnte. Der Fiat Stilo JTD wurde vom RMS Technik-Team optimal vorbereitet, am Montag vor der Rallye wurde noch am Späten Abend mit der Scheinwerfer-Galerie getestet und das Fahrwerk eingestellt.

Nach der Super Stage in der Krieau fehlten Christian Mrlik schon 5,3 Sekunden auf die Stilo-Bestzeit. Das beunruhigte Christian aber noch nicht, schließlich lagen noch zwei lange Rallye-Tage im Raum Krumbach vor ihm.

Aber Freitag und Samstag begann wieder einmal der Kampf mit Leistungsproblemen am
Fiat Stilo und auch Christian kam nicht so locker zurecht, wie zuletzt beim Harrach Sprint.

Es fehlte ihm der flüssige Fahrstil, wobei er doch Trofeo Bestzeiten erreichte und vor dem Ausfall bereits den 14. Gesamtrang und den 3. Platz in der Fiat Stilo Trofeo innehatte.

Am Samstag, auf SP 14, rutschte Christian bei einem Linksabzweig in Mönichkirchen aus und traf mit dem rechten Vorderrad auf einen Randstein, wobei er die Felge, Halbwelle und den Querlenker beschädigte.

Die Eintäuschung war doch sehr groß, denn seine Devise lautete doch, ins Ziel zu kommen. So war die Rallye aber leider zu Ende, aber Fehler passieren einfach.

Der Fiat Stilo wird wiederum von RMS Technik für die nächste Rallye in Admont vorbereitet, die letzte Rallye für die Fiat Stilo Trofeo.

Natürlich wird Christian Mrlik bei seiner Heimrallye in Waldviertel von 6. bis 8. November an den Start gehen und versuchen, auch außerhalb der Trofeo-Wertung eine gute Platzierung in der Dieselklasse mit seinem Fiat Stilo zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.