RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Aufatmen im DARK-DOG RACING -Team

Freude im Team von Gottfried Kogler, während der Teamchef den 3. Platz der Gruppe A holte, wurde Martin Zellhofer sogar Gesamt-Zweiter.

Der heißerwünschte Erfolg im jungen niederösterreichischen Rallyeteam stellte sich bei der Lavantal-Rallye gleich in doppelter Form ein.

Teamleader Martin Zellhofer kämpfte ab der 1. Sonderprüfung um den Gr. N Sieg gegen seine starken Konkurrenten Hermann Gaßner aus Bayern und Beppo Harrach, alle auf Mitsubishi. Lange gab es ein Sekundenduell an der Spitze mit Gaßner, bis dem Dark-Dog Rallyepiloten ein kleiner Fehler bei der Benzinberechnung passierte.

Um ja kein unnötiges Gewicht mitzuführen, wurde mit dem Ballast (Benzin) gegeizt. Doch als der Rennbolide auf Sonderprüfung 4 plötzlich nach Treibstoff hustete, wurde die Rennluft für den Amstettner dünn. Da jedoch an einer landwirtschaftlichen Tankstelle nur Benzin-Ölgemisch für eine Motorsäge verkauft wurde, musste diese Mischung für die Weiterfahrt genügen.

Der Mitsubishi verarbeitete diese Lösung mit etwas Widerwillen, was einige wertvolle Sekunden kostete, aber einen Ausfall konnte man damit verhindern. In der Endabrechnung ergab das sogar den Sensationsplatz von Rang 2, sowohl in der Gesamtwertung als auch in der Gr. N Wertung hinter dem deutschen Hermann Gaßner.

Nicht ganz so planmäßig verlief es für den Melker Teamchef Gottfried Kogler auf seinem Gr. A Mitsubishi. Nach anfänglichen Topzeiten fuhr er sich einen Reifenschaden durch einen herausgerissenen Kanaldeckel ein und verlor daher 1,5 Minuten auf die Spitze.

Auf der 6. Sonderprüfung ging dann noch ein Turboschlauch vom Motor ab, sodass der St. Pöltner Polizist 24 Kilometer lang die Zuseher mitzählen konnte, da sein Motor nur mehr über 70 PS verfügte. Nach diesem weiteren Zeitverlust von 2 Minuten 30 profitierte plötzlich Kogler von den vielen Ausfällen wie Mundl Baumschlager und Ruben Zeltner. Schließlich stand das Team Kogler- Rieben am Stockerl.

Seine tolle Aufholjagd hatte sich also doch noch gelohnt und ein 3. Platz in der Gr. A und den damit verbundenen 6. Gesamtrang ergab ein überglückliches Abschneiden des Dark-Dog Rallye Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben