RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Schade, dass die Rallye schon vorbei ist"

David Doppelreiter beendet die Rally of Canberra an 12. Position, in der Asia Pazifik Meisterschaft ist dies gleichbedeutend mit Rang 3.

Trotz eines Zeitverlustes von annähernd 5 Minuten gleich zu Beginn der Rallye ist es David Doppelreiter gemeinsam mit seinem norwegischen Co-Piloten Ola Floene gelungen sich im Laufe der Veranstaltung immer besser auf die Bedingungen einzustellen und sich vom 29 Zwischenrang auf den 12. Platz Gesamt nach vorne zu kämpfen.

Für die Wertung der Asien Pazifik Meisterschaft bedeutet dies der dritte Platz in der Gruppe N und der vierte Platz gesamt. Teamkollege Armin Kremer landet auf Gesamtrang fünf und führt die Meisterschaft somit an.

„Nach dem Missgeschick gleich zu Beginn musste ich mich erst wieder fangen. Aber mit jedem Kilometer wurde ich sicherer und schneller. Am heutigen dritten Tag ist es für uns schon sehr gut gelaufen und wir konnte auch von den Sonderprüfungszeiten mit der Spitze mithalten. Schade dass die Rallye schon vorbei ist“ zeigt sich David begeistert.

Umso bemerkenswerter ist dieses Ergebnis, da diese Rallye für David die erste Schotterrallye überhaupt war und mit dem seriennahem Mitsubishi Evo VII noch dazu ein für ihn vollkommen neues Fahrzeug zum Einsatz kam.

„Am ersten Tag war das Timing auf dem für mich ungewohnten Untergrund nicht wirklich perfekt, vielleicht ist dies auch auf die lange Rallyepause zurückzuführen. Mit jedem Kilometer ist die Sicherheit allerdings zurückgekehrt und wir konnten von den Zeiten her an die Spitze aufschließen. Dass jetzt auch noch der dritte Rang in der Meisterschaft herausschaut hätte ich mir nicht zu träumen gewagt.“

Probleme gab es noch mit dem Fahrverhalten des Mitsubishi. „Wir hatten während der gesamten Rallye etwas zuviel übersteuern. Schaut zwar für die Zuseher äußerst spektakulär aus, ist aber nicht immer die schnellste Linie.“

Für die zweite Runde der Asien Pazifik Meisterschaft, die Rally of Rotorua in Neuseeland, sind ausgiebige Testfahrten geplant, die dieses Problem beseitigen sollten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-News

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler