RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich komme immer besser zurecht"

David Doppelreiter schlägt sich "Down Under" bis dato sehr wacker, nach der 2. Etappe liegt der Niederösterreicher auf dem 5. Zwischenrang.

David Doppelreiter fühlt sich mit Fortdauer der Rallye in seinem neuen Fahrzeug, dem Mitsubishi Evo VII sichtlich wohl. Er konnte sich auf der zweiten Etappe der Rally of Canberra in der Gesamtwertung um insgesamt 10 Ränge verbessern. Am Ende des zweiten Tages liegt er und sein Copilot Ola Floene nun am 5. Zwischenrang in der Asien Pazifik Meisterschaft, was gleichbedeutend mit 4 Meisterschaftspunkten wäre. Mit jedem Kilometer wird das Gefühl für den australischen Schotter besser.

David: „Ich komme mit dem Fahrzeug immer besser zurecht. Für mich ist es hier die erste Schotterrallye und das ganze noch dazu mit einem für mich völlig ungewohnten Fahrzeug. Der allradgetriebene Mitsubishi verhält sich völlig anders als die frontgetriebenen Fahrzeuge, die ich sonst gewohnt bin. Leider hat das Auto noch etwas zuviel Übersteuern, was zwar sehr spektakulär für die Zuseher ist, aber auch immer wieder etwas Zeit kostet. Leider können wir am Auto aber nichts mehr ändern, weil die Differenziale plombiert sind.“

Die geringe Streckenkenntnis hat sich am zweiten Tag nicht so sehr negativ ausgewirkt, da die Strecke heute leichter einzusehen war. Der Umstand, dass die Sonderprüfungen heute dreimal befahren wurden kam David dabei entgegen.

„Wir haben während des ersten Befahrens Änderungen im Aufschrieb vorgenommen, diese dann beim zweiten mal umgesetzt, und uns so von den Zeiten her enorm gesteigert. Am Ende des Tages waren wir dann wirklich schon sehr schnell unterwegs und die Zeitrückstände zur Spitze sind mittlerweile sehr gering.“

Am dritten Tag stehen noch weitere 7 Sonderprüfungen auf dem Programm, die noch etwas härter werden dürften: “Die Sonderprüfungen sind geprägt von groben Steinen und Felsbrocken. Wir haben heute noch das Auto etwas höher gestellt, und ich werde aufpassen müssen, keinen Plattfuß einzufangen. Wir werden es morgen eher vorsichtig angehen und versuchen die Meisterschaftspunkte nach Hause zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.