RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles Müller, oder was?

Peter Müller ist neuer Co-Pilot des Red Bull Juniors Quirin Müller, Klaus Wicha sitzt 2005 an der Seite von Armin Schwarz im Werks-Skoda.

Peter Müller fährt in der kommenden Saison an Stelle von Klaus Wicha mit Quirin Müller. Wicha wechselt zu Armin Schwarz ins WM-Team von Skoda und wird mit Schwarz die komplette Rallye-WM 2005 bestreiten.

Mit dem 42-jährigen Österreicher Müller wurde adäquater Ersatz gefunden. Denn Müller ist als Copilot ein „alter Hase“. Hat sehr viel Erfahrung nicht nur in nationalen Läufen gesammelt, sondern auch in der WM.

Im Jahre 2000 wurde Müller Gruppe-N-Champion an der Seite von Manfred Stohl, danach führte er junge österreichische Talente in der Meisterschaft an die nationale Spitze, zuletzt war er mit Franz Wittmann jun. unterwegs.

Auch Raimund Baumschlager, der zusammen mit Armin Schwarz das Konzept für die Red Bull Rallye Juniors erstellt hatte, ist mit dem Einstieg von Müller ins Team zufrieden.

„Peter Müller ist ein erfahrender Copilot, der junge Fahrer führen kann. Das hat er schon einige Male sehr erfolgreich bewiesen. Ich glaube, dass „Alles Müller“ ein gutes Gespann wird“.

Müller-Müller debütieren als Team bei der IQ-Jänner-Rallye (6.-8.1.2005) im Mühlviertel, danach geht es bei der Sumava-Rallye in Tschechien im Winter-Cup weiter. Weiters stehen internationale Läufe und einige WM-Einsätze auf dem Programm.

Unverändert ist das zweite Team der Red Bull Rallye Juniors mit Andreas Aigner und Timo Gottschalk. Als Einsatzauto stehen für die beiden Teams zwei Mitsubishi Evo VIII zur Verfügung, die wie die Evo VI vom vergangenen Jahr von BRR in Micheldorf aufgebaut und betreut werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung