RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PS-Show der Superlative!

Am 9. September dröhnen in der Wiener Krieau wieder die Motoren, David Doppelreiter bringt Motorsport-Stars und Prominenz auf die Trabrennbahn.

Schon in den letzten Jahren war dieses Event in der Wiener Krieau ein Höhepunkt im heimischen, speziell aber im Wiener Sportgeschehen. Motorsport im exklusiven Rahmen, mitten in der Millionenstadt Wien, brachte an die 10.000 Besucher an die traditionelle Trabrennbahn und viele Zehntausende vor die TV-Geräte.

Standen im letzten Jahr fast ausschließlich die Rallyepiloten im Mittelpunkt, so hat sich der Veranstalter „ddsport“ für heuer einige Neuerungen einfallen lassen. So wird man Trendmotorsportarten wie Quad-Meisterschaft, Kart-Rennen auf Schotter, Freestyle-Motocross, einen Vergleich zwischen Paris-Dakar-Motorrädern und Supermotard-Maschinen sehen, außerdem die Fahrt eines Original Paris-Dakar-Renntrucks.

Der Rallyesport wird historisch und aktuell präsentiert. Während historische Rallyefahrzeuge aus den legendären 80er Jahren die goldene Ära des Rallyesports wiederaufleben lassen und um den „Historic Rallye Pokal“ der Krieau kämpfen, geben Welt-, Europa- und Landesmeister im Kampf um den Sieg im „Subaru Superrace“ Gas.

Die Idee scheint an das berühmte „Race of champions“ angelehnt und verspricht spektakuläre Action und viel Spannung. Die ersten Piloten haben schon zugesagt, darunter finden sich so klingende Namen wie Juha Kankkunen, Armin Kremer, Matthias Kahle, Kris Rosenberger oder Achim Mörtl – mit einigen Top-Stars steht der Veranstalter derzeit noch in Verhandlung.

Gefahren wird mit vier seriennahen Rallyefahrzeugen von Subaru. In mehreren Duellen wird in einem K.O.-System der Sieger der „Subaru Superstage“ ermittelt.

Die Rennstrecke kann durch die erhöhten Positionen der Zuschauerplätze zur Gänze eingesehen werden, zusätzlich helfen TV-Geräte, das Geschehen vor Ort noch besser beobachten zu können.

Bereits am Nachmittag des 9. September werden Trainingsläufe zu den einzelnen Showblöcken sowie Firmen-Events abgehalten. Die eigentliche Veranstaltung beginnt um 17:45 Uhr und endet mit dem Finallauf um ca. 22:00 Uhr.

Die Eintrittskarten für Erwachsene in Höhe von 11,- Euro sind an den Tageskassen sowie im Vorverkauf zum Preis von 9,- Euro bei Ö-Ticket erhältlich, Kinder zahlen 6,- Euro. Darüber hinaus gibt es ein VIP-Ticket für 187,50 Euro (excl.) oder Logen für acht Personen zum Preis von 1.500,- Euro (excl.). Anfragen zu den VIP-Tickets und Logen bitte an die Fax-Nummer 02629/2301!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Superstage

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen