RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreichische Meister vs. Weltmeister

Im Rahmen der am Donnerstag (09.09.) stattfindenden Superstage in der Krieau treffen Österreichs Rallye-Asse auf die ehemalige Welt-Elite.

Motorline-Leser-Aktion: Genießen Sie die Subaru Super-Stage im VIP-Bereich inkl. VIP-Parkplatz, Buffet und Getränken! Insgesamt stehen nur noch 10 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie unter dem Kennwort "Motorline" über die E-Mail-Adresse vip@thesuperstage.com buchen, zahlen Sie statt regulär 225,- Euro nur 100,- Euro pro Person!

Wenn am Donnerstag, ab 17.45 Uhr in der Wiener Krieau, die bereits vierte Auflage des größten Motorsport-Events auf Wiener Boden gestartet wird, dann werden die Zuschauer sicher Zeugen eines beinharten Kampfes zwischen der heimischen Rallye Spitzenklasse und den drei legendären Weltmeistern Juha Kankkunen aus Finnland, Stig Blomqvist und Kenneth Eriksson aus Schweden werden. Dazu kommt noch eine deutsche Abordnung mit Europameister Armin Kremer und Meister Mathias Kahle, sowie der ungarische Meister Janos Toth.

Gefahren wird auf vier seriennahen Rallyefahrzeugen von Subaru. Der Impreza WRX STi ist ein Hochleistungssportwagen, der ca. 265 PS aufweist. Die Zuteilung der Fahrzeuge an die Piloten erfolgt mittels Los. Damit ist die absolute Chancengleichheit gewahrt und es kommt rein auf das fahrerische Können der Rallye-Cracks an.

Österreichs Meister Raimund Baumschlager ist trotz der klingenden Namen aus dem hohen Norden sehr zuversichtlich: „Ich freue mich schon auf diesen Event. Natürlich kenne ich die Weltmeister sehr gut. Auf Grund der Chancengleichheit bei den Autos rechne ich mir schon Chancen aus, den einen oder anderen Konkurrenten schlagen zu können. Das Wichtigste ist aber, dass wir den hoffentlich vielen Zuschauern eine Super-Show bieten können. Es gibt nichts Schöneres als ein Auto in voller Fahrt auf Sand durch eine Kurve driften zu lassen.“

Ähnlich denken auch die beiden anderen Österreicher in diesem Klassefeld: Kris Rosenberger, Staatsmeister des Jahres 1997: „Ich kenne die Krieau auch schon aus den Vorjahren, hier kann man sich als Fahrer richtig austoben, die Driftwinkel sind enorm und begeistern nicht nur mich im Auto, sondern sicher auch die Fans.“

Der Kärntner Achim Mörtl: „Ich fahre zwar zum ersten Mal in der Krieau, trotzdem rechne ich mir gute Chancen aus. Für die Fans mitten in einer Großstadt ist es sicher eine tolle Möglichkeit Weltmeister, Landesmeister und einen Asien-Pazifikmeister bei der Arbeit zu sehen. Der Sport ist dabei zwar immer wichtig, aber vordergründig soll die Show für das Publikum sein.“

Neben diesem Bewerb wird ein Teil der Cracks auch in einem Historik-Rallyebewerb in einem Audi S1, Lancia Delta Integrale und MG Metro zu sehen sein. Weiters wird es atemberaubende Vorführungen der Supermoto Elite und der Freestyler geben, außerdem ein Lauf zur Quadmeisterschaft und Kartsport auf Schotter.

Den Zeitplan finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Superstage

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai