RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PS-Show der Superlative!

Am 9. September dröhnen in der Wiener Krieau wieder die Motoren, David Doppelreiter bringt Motorsport-Stars und Prominenz auf die Trabrennbahn.

Schon in den letzten Jahren war dieses Event in der Wiener Krieau ein Höhepunkt im heimischen, speziell aber im Wiener Sportgeschehen. Motorsport im exklusiven Rahmen, mitten in der Millionenstadt Wien, brachte an die 10.000 Besucher an die traditionelle Trabrennbahn und viele Zehntausende vor die TV-Geräte.

Standen im letzten Jahr fast ausschließlich die Rallyepiloten im Mittelpunkt, so hat sich der Veranstalter „ddsport“ für heuer einige Neuerungen einfallen lassen. So wird man Trendmotorsportarten wie Quad-Meisterschaft, Kart-Rennen auf Schotter, Freestyle-Motocross, einen Vergleich zwischen Paris-Dakar-Motorrädern und Supermotard-Maschinen sehen, außerdem die Fahrt eines Original Paris-Dakar-Renntrucks.

Der Rallyesport wird historisch und aktuell präsentiert. Während historische Rallyefahrzeuge aus den legendären 80er Jahren die goldene Ära des Rallyesports wiederaufleben lassen und um den „Historic Rallye Pokal“ der Krieau kämpfen, geben Welt-, Europa- und Landesmeister im Kampf um den Sieg im „Subaru Superrace“ Gas.

Die Idee scheint an das berühmte „Race of champions“ angelehnt und verspricht spektakuläre Action und viel Spannung. Die ersten Piloten haben schon zugesagt, darunter finden sich so klingende Namen wie Juha Kankkunen, Armin Kremer, Matthias Kahle, Kris Rosenberger oder Achim Mörtl – mit einigen Top-Stars steht der Veranstalter derzeit noch in Verhandlung.

Gefahren wird mit vier seriennahen Rallyefahrzeugen von Subaru. In mehreren Duellen wird in einem K.O.-System der Sieger der „Subaru Superstage“ ermittelt.

Die Rennstrecke kann durch die erhöhten Positionen der Zuschauerplätze zur Gänze eingesehen werden, zusätzlich helfen TV-Geräte, das Geschehen vor Ort noch besser beobachten zu können.

Bereits am Nachmittag des 9. September werden Trainingsläufe zu den einzelnen Showblöcken sowie Firmen-Events abgehalten. Die eigentliche Veranstaltung beginnt um 17:45 Uhr und endet mit dem Finallauf um ca. 22:00 Uhr.

Die Eintrittskarten für Erwachsene in Höhe von 11,- Euro sind an den Tageskassen sowie im Vorverkauf zum Preis von 9,- Euro bei Ö-Ticket erhältlich, Kinder zahlen 6,- Euro. Darüber hinaus gibt es ein VIP-Ticket für 187,50 Euro (excl.) oder Logen für acht Personen zum Preis von 1.500,- Euro (excl.). Anfragen zu den VIP-Tickets und Logen bitte an die Fax-Nummer 02629/2301!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Superstage

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.