RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Härtetest für das junge Team

Das Team Riedmayer/Hainschwang vom MSV Litschau kämpft Ende der Woche bei der Castrol Rallye um Sekunden und Platzierungen.

Die Castrol-Rallye findet in Althofen, ca. 30 km nördlich von Klagenfurt statt und zählt zur österreichischen Staatsmeisterschaft. 445 Gesamt-Kilometer, davon 210 Sonderprüfungs-Kilometer auf 13 Sonderprüfungen.

25 Prozent davon wird auf Schotter gefahren, der Rest auf Asphalt. Mit den Prüfungen, die bis zu 30 Kilometer Länge aufweisen, könnte sich die „Castrol“ nahezu mit der WM messen. Unzählige Asphalt-Schotter-Übergänge und der Rundkurs in Althofen sorgen für eine gehörige Portion Action für Fahrer und Fans.

In letzter Sekunde bangte Copilot Dominik Riedmayer um diese Rallye. Doch der vermutete Sehnenriss am rechten Zeigefinger nach einem Arbeitsunfall wurde zum Glück nicht bestätigt. „Wäre eine Herausforderung mehr gewesen. Wir haben schon ganz andere Dinge geschafft“, so Riedmayer nach der Diagnose.

Der Gruppe N Astra 16V wurde wieder durchgecheckt, die Bremsen erneuert und die Handbremse optimiert, um bei den Zuschauerpunkten bestmögliche Driftwinkel zu erreichen.

„Hoffentlich spielt das Wetter mit. In den Vorjahren gab’s Temperaturen von 50°C in den Cockpits, aber auch Regengüsse waren keine Seltenheit!“, bemerkt Riedmayer vor seinem Castrol-Debüt.

Mit der persönlich höchsten Startnummer 101 läuft der Sekundenkrimi gegen die neun Konkurrenten in der Klasse N3. Riedmayer: „Gleichzeitig ist die Castrol mein Urlaub, denn alle verfügbaren freien Tage fließen in den Rallyesport!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.