RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trainieren und gewinnen

Manfred Stohl nutzt die Castrol-Rallye zur Vorbereitung auf die Deutschland-Rallye, der OMV-Pilot möchte aber dennoch vorne mitmischen.

Zehn Tage nach dem Sensationserfolg bei der Akropolis-Rallye, wo das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor mit dem Peugeot 206 WRC den hervorragenden sechsten Gesamtrang belegte, erfolgt bereits der nächste Einsatz.

Am 18. und 19. Juni startet der OMV Pilot in Kärnten und absolviert einen letzten Test mit dem seriennahen Mitsubishi Lancer Evo VII für seinen WM-Einsatz in Deutschland.

Die Zeit drängt. Nach einer kleinen Pause in der Production-World Rally Championship steht im Juli mit der Argentinien-Rally der nächste WM-Lauf auf dem Programm. Im August folgt die OMV ADAC Rallye Deutschland, der erste Asphalt-Lauf der Saison.

Und dafür - Teamsponsor OMV ist Namensgeber dieser Veranstaltung - will Manfred Stohl bestens vorbereitet sein. Mit einer Gesamtlänge von 213,33 Sonderprüfungs-Kilometern bietet die Rallye in Kärnten die idealen Voraussetzungen.

Freude auf Österreich-Einsatz und Fans

Nach zehnmonatiger Pause freut sich Manfred Stohl schon auf seinen Österreich-Einsatz und die Fans. Als Promoter für „OMV Super 100“ an allen OMV Tankstellen im Land vertreten – ist der OMV Pilot nun live in Kärnten am Start und hat natürlich auch die Konkurrenz im Visier.

„Ich werde jetzt nicht plötzlich langsam fahren. Ich stelle mich natürlich der Herausforderung und bin mir voll bewusst, dass ich hier als Favorit in der Gruppe N an den Start gehe. Aber Kris Rosenberger und Achim Mörtl, der hier zu Hause ist, sind sicher sehr schnell. Außerdem darf man auch Martin Zellhofer nicht unterschätzen - er ist immer für Überraschungen gut. Aber mein Teamkollege Jani Paasonen hat schon in der Steiermark gezeigt, dass auch wir für eine Bestzeit sorgen können“, zeigt sich der 31 Jahre alte Wiener kämpferisch.

Traktionskontrolle und Zentraldifferential im Mittelpunkt der Tests

Für den Einsatz bei der OMV ADAC Rallye Deutschland hat sich das OMV World Rally Team wieder einiges vorgenommen. Um bestens vorbereitet an den Start zu gehen, will man sich dafür den technischen Feinschliff in Kärnten holen.

Stohl: „Zuletzt hatten wir Probleme mit der Traktionskontrolle. Die müssen wir für Deutschland unbedingt in den Griff bekommen. Daneben stehen wichtige Reifentests ganz oben auf der Liste. Zusätzlich hoffe ich, dass es sehr heiß wird, damit wir die Motortemperatur beobachten können. Na ja, dann gibt es auch noch das Thema Zentraldifferential, an dem wir schon seit Jahresbeginn herumtüfteln. Wir haben ein komplett neues Programm, das endlich funktionieren sollte.“

Für jeden SP-Kilometer ein OMV Move & Help T-Shirt

Wie schon bei der Bosch-Rallye kommt auch in Kärnten das SP-Kilometer-Sammeln OMV Move & Help, dem Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit Caritas, HOPE´87 und SOS-Kinderdorf zugute. Für jeden absolvierten Kilometer schenkt die OMV ein Move & Help T-Shirt in der Servicezone am Serviceplatz des OMV World Rally Teams den Fans.

Ziel des OMV Piloten: 214 lächelnde T-Shirts für das Publikum. Die Auftritte des OMV World Rally Teams werden die ganze Saison über im Zeichen von OMV Move & Help stehen. Das gesamte Team stellt sich in den Dienst der guten Sache und hat sich vorgenommen, nicht nur Fans und Publikum, sondern auch die breite Öffentlichkeit für OMV Move & Help zu gewinnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.