RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das OMV World Rally Team rüstet auf

Das OMV World Rally Team wird bei der Deutschland-Rallye einen Mitsubishi EVO VIII einsetzen, Youngster Vollak wechselt in einen EVO VII.

Das OMV World Rally Team rüstet für den Start bei der „OMV ADAC Rallye Deutschland“ auf. Einer der beiden OMV Top-Piloten wird beim
10. Lauf zur FIA World Rally Championship von 19. bis 22. August 2004 mit einem neuen Rally-Boliden aus der Stohl-Racing Schmiede an den Start gehen. Nachwuchsfahrer Sebastian Vollak wechselt für seine Heimrally ebenfalls das Fahrzeug und soll mit dem Evo VII die Fans begeistern.

Der Mitsubishi Evo VIII für das OMV World Rally Team wurde vorige Woche nach Wien in die Stohl-Racing Schmiede geliefert. Derzeit ist das neue Fahrzeug in Einzelteile zerlegt. Die Rohkarosserie ist bereits am Weg nach Hannover, wo der Überrollkäfig eingeschweißt wird.

Bis zum Start der Veranstaltung warten noch rund sieben Wochen harte Arbeit auf das Team. Die Entscheidung, welcher der beiden OMV Top-Piloten den Mitsubishi Evo VIII bei der OMV ADAC Rallye Deutschland fahren wird, soll erst nach der Argentinien-Rally (15. bis 18. Juli) fallen. Dort steht die vierte Station der Production-World Rally Championship auf dem Programm.

Wer fährt EVO VIII: Entscheidung nach Argentinien-Rally

„Der verbesserte Motor und die Gewichtsoptimierung des Mitsubishi Evo VIII sind Vorteile, die wir im OMV World Rally Team strategisch einsetzen werden. Ob Jani Paasonen oder Manfred Stohl das neue Fahrzeug bei der OMV ADAC Rallye pilotieren wird, werden wir aufgrund des Ergebnisses bei der Argentinien-Rally und des Gesamt-WM-Standes entscheiden“, so OMV Teamchef Jürgen Bertl.

Wie auch immer diese Entscheidung ausfällt, für OMV Rookie Sebastian Vollak heißt es ebenfalls umsteigen. Dieser zeigt sich über den bevorstehenden Fahrzeugwechsel begeistert. „Für mich ist es eine zusätzliche Motivation, mit dem Evo VII zu starten. Ich werde alles versuchen, um den Fans eine tolle Show zu bieten. Und das bis in Ziel. Mein erklärtes Ziel sind die ersten WM-Punkte“, zeigt sich Vollak zuversichtlich.

OMV unterstützt Sicherheit bei OMV ADAC Rallye Deutschland

Mitgrund für die Neuanschaffung des Evo VIII sind die vielfältigen Aktivitäten des führenden Erdöl- und Erdgaskonzerns in Mitteleuropa bei der OMV ADAC Rallye Deutschland. So werden zum Beispiel zwei Vorausautos der OMV eingesetzt. Beide sorgen für die Sicherheit der Zuseher und der startenden Teams. OMV Pilot Rudi Stohl, Rally-Vizeweltmeister von 1986, wird eines der Fahrzeuge steuern und diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.