RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Podiums-Platz für Andreas Aigner

Andreas Aigner holte sich bei der Budapest-Rallye seinen ersten Stockerlplatz, Teamkollege Quirin Müller musste mit Differenzial-Schaden aufgeben.

Eine tadellose Leistung boten die Red Bull Rallye Juniors bei ihrem vierten Renneinsatz. Andreas Aigner erreichte mit dem BRR-Mitsubishi Evo VI bei der Rallye Budapest als Dritter der Gesamtwertung und Platz 2 in der Gruppe N den ersten Podiumsplatz für das Nachwuchsteam.

Quirin Müller, ebenfalls in einem BRR-Mitsubishi Evo VI hatte im Finale Pech. Der Deutsche musste beim Start zur letzten Sonderprüfung mit Differentialschaden aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt lag das Duo Müller/Klaus Wicha auf dem 5.Gesamtplatz (Rang 4 Gruppe N).

Zufrieden zeigte sich nach dem ersten Stockerlplatz der Red Bull Rallye Juniors „Rennbetreuer“ Raimund Baumschlager: „Wir dürfen die Gesamtplatzierung nicht überbewerten, denn am zweiten Tag, der nicht mehr zur ungarischen Meisterschaft zählte, waren die WRCs nicht mehr dabei. Bemerkenswerter sind dagegen die Plätze in der Gruppe N, denn da hatte nur der Führende in der ungarischen Meisterschaft auf den Start am Sonntag verzichtet.“

Was den österreichischen Staatsmeister besonders freute, war die „Steigerung der Red Bull Rallye Juniors von Rallye zu Rallye“, denn die Veranstaltung in Ungarn sei alles andere als leicht gewesen.

„Heftige Gewitter haben für sehr schwierige Verhältnisse gesorgt. Andi und Quirin mussten viel mit Slicks auf dem nassen Asphalt fahren.“ Am Mittwoch stehen für Aigner und Müller weitere Schottertests auf dem Programm.

Die Zielrichtung: Das Fahren weiter zu perfektionieren. Nächster Renneinsatz der Red Bull Rallye Juniors ist die Rallye Alpi Orientali vom 27. bis 29. August im Raum Udine in Italien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Budapest-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück