RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feuertaufe

Beim ersten internationalen Rallye-Einsatz in Kroatien steht für Andreas Aigner und Quirin Müller das Sammeln von Erfahrung an erster Stelle.

Die beiden Sieger des Rallye Driver Search haben am kommenden Wochenende in Kroatien eine weitere Bewährungsprobe zu bestehen. Die beiden Nachwuchshoffnungen starten mit Mitsubishis Evo VI Gruppe N bei der INA Croatia, einem Lauf zur Rallye-EM mit Koeffizient 10.

Es ist nach dem „Trockentraining“ in der österreichischen Meisterschaft – Aigner und Müller schnupperten beim BRR-Team von Raimund Baumschlager – ihr erster Einsatz in einem echten Rallye-Bewerb.

Dementsprechend wurde die Marschrichtung definiert: Ins Ziel fahren, Kilometer sammeln, sich an das Zusammenspiel mit dem Beifahrer gewöhnen. „Wir sind mit den beiden Junioren noch immer in der Lernphase, die ersten Rallyes gehören zum reinen Ausbildungsprogramm. Im Vordergrund steht das blinde Verständnis mit dem Copiloten, es ist wichtig, das Auto nicht wegzuschmeißen, verlorene Kilometer sind schwer aufzuholen“, erklärte Raimund Baumschlager.

Der österreichische Staatsmeister ist zuversichtlich, dass Aigner und Müller auch diese Aufgabe lösen werden: „Die beiden sind clever genug, die Vorgaben zu beherzigen, das haben sie bisher ja auch gemacht. Es ist eine schwere Rallye, mehr als 200 Sonderprüfungskilometer auf sehr rutschigem Asphalt.“ Armin Schwarz, der mit Baumschlager das Rallye-Projekt betreut, wird Aigner und Müller in Kroatien mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Letzte Woche gab es noch einmal Fahr-Tests in Allerheiligen im Mühlviertel. Die Autos, zwei Mitsubishis Evo VI (N), wurden von der Baumschlager-Firma BRR total neu aufgebaut.

„Die Fahrzeuge sind auf dem gleichen Stand wie das von uns betreute Mörtl-Auto oder der Evo VI von Martin Zellhofer, der zuletzt in Österreich die Bosch-Rallye gewonnen hat“, bestätigte Baumschlager.

News aus anderen Motorline-Channels:

INA Croatia Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.