RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feuertaufe

Beim ersten internationalen Rallye-Einsatz in Kroatien steht für Andreas Aigner und Quirin Müller das Sammeln von Erfahrung an erster Stelle.

Die beiden Sieger des Rallye Driver Search haben am kommenden Wochenende in Kroatien eine weitere Bewährungsprobe zu bestehen. Die beiden Nachwuchshoffnungen starten mit Mitsubishis Evo VI Gruppe N bei der INA Croatia, einem Lauf zur Rallye-EM mit Koeffizient 10.

Es ist nach dem „Trockentraining“ in der österreichischen Meisterschaft – Aigner und Müller schnupperten beim BRR-Team von Raimund Baumschlager – ihr erster Einsatz in einem echten Rallye-Bewerb.

Dementsprechend wurde die Marschrichtung definiert: Ins Ziel fahren, Kilometer sammeln, sich an das Zusammenspiel mit dem Beifahrer gewöhnen. „Wir sind mit den beiden Junioren noch immer in der Lernphase, die ersten Rallyes gehören zum reinen Ausbildungsprogramm. Im Vordergrund steht das blinde Verständnis mit dem Copiloten, es ist wichtig, das Auto nicht wegzuschmeißen, verlorene Kilometer sind schwer aufzuholen“, erklärte Raimund Baumschlager.

Der österreichische Staatsmeister ist zuversichtlich, dass Aigner und Müller auch diese Aufgabe lösen werden: „Die beiden sind clever genug, die Vorgaben zu beherzigen, das haben sie bisher ja auch gemacht. Es ist eine schwere Rallye, mehr als 200 Sonderprüfungskilometer auf sehr rutschigem Asphalt.“ Armin Schwarz, der mit Baumschlager das Rallye-Projekt betreut, wird Aigner und Müller in Kroatien mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Letzte Woche gab es noch einmal Fahr-Tests in Allerheiligen im Mühlviertel. Die Autos, zwei Mitsubishis Evo VI (N), wurden von der Baumschlager-Firma BRR total neu aufgebaut.

„Die Fahrzeuge sind auf dem gleichen Stand wie das von uns betreute Mörtl-Auto oder der Evo VI von Martin Zellhofer, der zuletzt in Österreich die Bosch-Rallye gewonnen hat“, bestätigte Baumschlager.

News aus anderen Motorline-Channels:

INA Croatia Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.