RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härtetest

Der dritte Einsatz für die Rallye-Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller ein echter Härtetest, die Bohemia-Rallye ist absolutes Neuland.

Foto: Ina Croatia / Igor Ivkanec / Press

Eine neue, große Aufgabe erwartet Andreas Aigner und Quirin Müller am kommenden Wochenende in Tschechien. Die Rallye Bohemia, vom 09. bis 11. Juli im Raum Mlada Boleslav, ein EM-Lauf mit Koeffizient 10, ist für beide eine Rallye der „anderen Art“. Die Rallye Bohemia ist der dritte rennmäßige Einsatz für Andreas Aigner und Quirin Müller, die Sieger der Red Bull Rallye Driver Search.

Die Charakteristik des EM-Laufes und der löchrige, brüchige Asphalt - Reifenschäden sind geradezu vorprogrammiert - sind für den Österreicher und den Deutschen (beide auf Mitsubishi Evo VI/Gruppe N) absolutes Neuland.

Daher ist die oberste Vorgabe der beiden Betreuer des Projekts, Armin Schwarz und Raimund Baumschlager, die Zielankunft. „Ich erwarte mir, dass beide das Auto auf der Straße lassen und einen Fortschritt in ihrem Ausbildungsprogramm machen. Schreiben, alles hören und umsetzen, das Schriebfahren automatisieren“, so Baumschlager.

„Bei der Bohemia werden Andreas und Quirin sehen, dass es nicht selbstverständlich ist, unter die ersten zehn oder zwölf zu fahren. In Tschechien müssen sie ihre Erwartungen zurückschrauben, ein Platz um 15 wäre bei dem starken Starterfeld ein schöner Erfolg.“

Neu wird für Aigner und Müller in Tschechien auch die großartige Zuschauerkulisse sein. „Zweihundert - bis Dreihunderttausend sind bei der Bohemia normal, denn die mehr als 250 Sonderprüfungskilometer stellen enorme Ansprüche an die Fahrer, da gibt es viel zu sehen“, erzählt Baumschlager, der 1991 mit dem VW Golf G60 die Rallye gewonnen hatte.

Betreut werden Aigner (mit Co Klaus Wicha) und Müller (mit Timo Gottschalk) wieder von Skoda-Werkspilot Armin Schwarz, der zuletzt 1999 bei der Bohemia dabei war und mit mehr als einer Minute Vorsprung in Führung liegend ausgeschieden war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Bohemia-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft