RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Weltmeister-Trio gibt sich die Ehre!

Damit sind mit Kankkunen, Blomqvist und Eriksson drei Rallye-Weltmeister zu sehen, die „Subaru Super Stage“ wird immer mehr zum Pflichttermin!

In letzter Minute ist es dem Veranstalter-Duo David und Helmut Doppelreiter gelungen, mit dem Schweden Kenneth Eriksson einen dritten Weltmeister für die Subaru Super Stage in der Wr. Krieau zu verpflichten.

Eriksson gilt als einer der erfahrensten Piloten in der Weltmeisterschaft. Er hat in seiner fast 25 jährigen Karriere nicht weniger als 141 Rallye Weltmeisterschaftsläufe bestritten und davon sechs Läufe gewonnen.

Einer der vielen Höhepunkte in seiner Karriere war der Sieg in der Gruppe A-Weltmeisterschaft im Jahre 1986. Hier gelang es ihm, die beiden Österreicher Rudolf Stohl und Franz Wittmann auf die Plätze zu verweisen.

Der jetzt 48jährige Eriksson betreibt den Motorsport seit dem Jahre 1980, lebt im schwedischen Appelbo und hat das Rallyefahren zu seinem Beruf gewählt.

Mit der Verpflichtung von Eriksson werden bei der Subaru Super Stage mit Juha Kankkunen und Stig Blomqvist nicht weniger als drei Rallye-Weltmeister an den Start gehen. Sicher eine schwierige Aufgabe für die Österreicher Raimund Baumschlager, Achim Mörtl und Kris Rosenberger. Ergänzt wird das Klassefeld durch die beiden Deutschen Armin Kremer und Mathias Kahle, sowie den ungarischen Meister Janos Toth.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 9. September 2004, um 17:45 Uhr und endet mit dem Final-Lauf der Subaru Super Stage um ca. 22:00 Uhr.

Die Eintrittskarten für Erwachsene in Höhe von € 11.- sind an den Tageskassen erhältlich. Kinder zahlen € 6.-!

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Super Stage

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.