RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Heißer Herbst

Alfred Leitner freut sich, nach der dreimonatigen Pause wieder im Auto zu sitzen, er peilt im Hinblick auf die Meisterschaft ein gutes Resultat an.

Alfred Leitner und Gerhard Bichler können es kaum mehr erwarten: Nach beinahe drei Monaten Pause in der österreichischen Rallye-Meisterschaft geht es am Donnerstag, 8.9.2005, endlich wieder zur Sache.

„Wenigstens ist unser Auto im Sommer mehrmals im Einsatz gewesen, daher sind wir zuversichtlich, daß dem Fünfer-Golf jetzt alle Kinderkrankheiten, die uns im Frühjahr noch geplagt haben, ausgetrieben worden sind.“

Der Rallye-Herbst mit seinen drei noch verbleibenden Veranstaltungen im Rahmen der Staatsmeisterschaft hat für den Obersteirer Leitner und den Gloggnitzer Bichler noch eine andere Bedeutung.

Da der bisher drittplazierte in der Meisterschaft und Castrol-Rallye-Diesel-Sieger Norbert Filippits nicht mehr am Start sein wird, ist das Team nun großer Favorit auf Platz 3 in der Endwertung der Meisterschaft. Im Moment liegen die beiden auf Platz 4.

„Die Chance ist jetzt natürlich riesengroß und wir werden unter allen Umständen versuchen, sie zu nützen. Wer weiß, ob ich jemals wieder in die Situation komme, in einer Staatsmeisterschafts-Wertung einen Platz auf dem Stockerl zu belegen. Das müssen wir unbedingt ausnützen. Und da der Fünfer-Golf TDI bisher erfreulich zuverlässig war, sind wir sehr zuversichtlich, dieses Ziel auch zu erreichen.“

Als erste der drei Herkules-Arbeiten steht an diesem Wochenende die BP ultimate-Rallye im niederösterreichschen Wechselland auf dem Programm. Und hier wiederum am Donnerstag die schon legendäre Eröffnung in der Wiener Krieau mit zwei Sonderprüfungen im direkten Duell mit einem Konkurrenten.

„Natürlich ist es eine tolle Sache, unseren Sport in eine Großstadt zu bringen. Die Publicity ist enorm. Leider ist der gesamte Zeitaufwand für diese Rallye noch größer als für die anderen. Für viele kleinere Teams ist das recht schwierig. Ich vermute, dass dies der Grund ist, warum das Feld im Vergleich zu den meisten anderen Meisterschafts-Läufen recht klein ist. Sei’s drum. Wir freuen uns auf die Herausforderung und werden unser Bestes tun.“

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai