RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle 16!

Tolles Weihnachts-Geschenk für Manfred Stohl, Peugeot, das Bozian-Team und die OMV haben sich dazu entschlossen, 2006 an allen WM-Läufen teilzunehmen.

Die Sensation ist kurz vor Weihnachten perfekt. Manfred Stohl und Ilka Minor werden bei allen 16 Läufen zur FIA World Rally Championship 2006 mit dem Peugeot 307 WRC am Start sein.

Somit werden die Chancen auf eine Top-Platzierung in der Fahrer-Wertung verstärkt. Erstmals in der Rallygeschichte hat Österreich einen Piloten, der an einem kompletten WM-Programm in der Königsklasse teilnimmt.

Jetzt auch in Spanien, Korsika und Japan
Eine gesamte Rally-Saison mit allen Läufen in der FIA World Rally Championship – für einen österreichischen Piloten eine Premiere. Manfred Stohl darf sich mit dieser Rolle anfreunden.

Nachdem bereits am 15. Dezember 13 Läufe fixiert wurden, konnten nur knapp eine Woche später auch die restlichen drei Veranstaltungen in Spanien, Korsika und Japan in das Programm aufgenommen werden.

Nach Überprüfung der Fahrzeugverfügbarkeit gab die französische Tuning-Schmiede Bozian grünes Licht. Das OMV Duo Manfred Stohl/Ilka Minor verfügt nun über 16 Punktechancen in der Fahrer-WM.

Für OMV Pilot Manfred Stohl ist das neue Programm auch die realistische Möglichkeit auf eine Top-Platzierung in der Fahrer-WM.

„16 Läufe sind für mich fast unglaublich. Damit sind viele Vorteile verbunden. Bei 16 Einsätzen sitzt man derart viel im Auto, dass man denkt, man fährt mit dem 307 WRC in die Arbeit. Es ist auch eine Frage des Rhythmus. Du bekommst für das Fahrzeug ein sehr gutes Gefühl. Und wenn es einmal nicht so gut läuft, hast du schon zwei oder drei Wochen später die Möglichkeit es wieder auszubessern.“

Ziel: Ein Top-Fünf-Platz in der WM

Im Gespräch mit Motorline.cc gab Manfred auch die geänderte Erwartungs-Haltung preis: "Mein Ziel ist ein Top-Fünf-Platz am Ende der Saison. Wenn man alle Rallyes bestreiten kann, dann ist das mit Sicherheit ein realistisches Ziel und natürlich auch ein Traum von mir."

Warum man nun doch alle 16 Läufe bestreiten wird, erklärt Manfred Stohl so: "Im Gespräch war es immer, alle 16 Läufe zu fahren, aufgrund der Tatsache, dass heuer nicht allzuviele Fahrer alle WM-Rallyes bestreiten, hat man sich nun dazu entschlossen."

Nach den ersten Tests Anfang Jänner geht's zur Rallye Monte Carlo, der Saisonbeginn wird kein leichtes Unterfangen: "Die Monte hat nach wie vor ihre eigenen Gesetze, ein kleiner Fehler und du bist weg."

Und auch die zu erwartende Konkurrenz ist stark: "Toni Gardemeister im 307 WRC, Xavier Pons im Citroen Xsara, das sind neben Loeb und Co schon schnelle Leute, keine Frage. Junioren-Weltmeister Dani Sordo tritt erstmals im Xsara WRC an, auch er ist nicht zu unterschätzen."

Einziger Nachteil des Komplettprogramms: Manfred Stohl wird 2006 keinen Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft bestreiten können.

Teamkollege Henning Solberg hat derzeit 12 Läufe fix, ob auch sein Programm ausgeweitet wird, ist Bestandteil der derzeit laufenden Verhandlungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.