RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konstant und immer schneller

Markko Märtin darf mit seinen bisherigen Rallyes zufrieden sein, nach weiterem Feintuning will der Este die erste Rallye mit Peugeot gewinnen.

Markko Märtin hat seinen ersten Sieg vor Augen: Der Peugeot Pilot liegt nach drei Rallyes mit 19 Punkten auf dem zweiten Rang in der Fahrerwertung und beeindruckte vor allem durch seine Konstanz und geringe Fehlerquote.

Vom Speed her ist Märtin zwar noch nicht auf dem gleichen Level wie Teamkollege Marcus Grönholm, doch der Este erzielt trotz anfänglicher Probleme mit dem 307 stets Fortschritte und wird von Rallye zu Rallye schneller.

Rückblickend auf die Mexiko Rallye meinte Märtin: "Letztes Jahr kannte ich den Wagen [Ford, d. Red.] gut und es lief alles wie ich es mir vorgestellt hatte, aber dieses Jahr war es nicht so. Meinen Vorjahressieg für Ford zu wiederholen wäre schwer geworden, aber wir hatten dennoch ein gutes Wochenende und eroberten die Spitze in der Markenwertung."

Für Markko Märtin war die starke Vorstellung während der vorhergegangenen Rallye in Schweden besonders hilfreich, als er auf Platz zwei gefahren war. "Ich habe dadurch mein Vertrauen ins Auto stärken können", so der dreimalige Rallye-Sieger in seiner Autosport-Kolumne. "Das hat mir für Mexiko sehr viel geholfen."

Im Hinblick auf die bevorstehende Neuseeland Rallye wird man bei Peugeot vor allem an der Aufhängung arbeiten. "Wenn das erst einmal gemacht ist", sagte Märtin, "können wir mit dem Feintuning beginnen und ich werde zusehen Rallyes zu gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.