RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Generationenwechsel

Bei der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye im Kremstal wird endgültig der Mitsubishi Lancer Evo III vom Lancer Evo VIII abgelöst.

Aus dem Fahrzeug-Wechsel sollten sich eine Menge technischer Vorteile ergeben, liegt doch zwischen diesen Wagen fast ein Jahrzehnt Entwicklungszeit. Das Ziel wird weiterhin sein, maximal zu punkten, um in der Gruppe N den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Hatte der Lancer Evo III schon ein beachtliches, vor allem für sein Alter noch immer gewaltiges Potential, so sollte das Modell Evo VIII endgültig alle Möglichkeiten bieten, in absehbarer Zeit an der Gruppe-N-Spitze mitzufahren. Der neue Wagen wird in den wichtigen Bereichen Ansprechverhalten, Agilität des Fahrwerkes und Bremsleistung spürbare Fortschritte bieten. Lediglich im Bereich der Zuverlässigkeit hat der alte Evo III dem neuen Wagen einen Level vorgelegt, der schwer zu übertreffen sein wird.

Die wichtigsten Gegner werden im Wesentlichen die gleichen sein, wie bei der Pirelli-Rallye: Martin Zellhofer, Kris Rosenberger, Walter Kovar, Franz Wittmann Junior, Christian Lippitsch, und Toto Wolff, als Favorit ist natürlich diesmal wieder Hermann Gassner zu erwarten.

Das Auto wird, wie es branchenüblich ist, erst am letzten Abdruck fertig, die ersten Kilometer werden Haneder/Weißengruber am Donnerstagnachmittag im Raum Kremsmünster absolvieren. Deshalb wird die Hauptkonzentration darin liegen, sich an das neue Rennauto zu gewöhnen, es dem eigenen Fahrstil gemäß abzustimmen und im Meisterschafts-Gesamtstand in die Top-Drei vorzustoßen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.