RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Zufriedenheit im Dark Dog Team

Die Piloten des Dark Dog Rallyeteams schlugen sich bei der so schwierigen Jänner-Rallye prächtig, allen voran Junior Michael Kogler.

Der L-17 Führerscheinneuling Michael Kogler aus Melk dominierte ab der ersten Sonderprüfung in der Juniorwertung vor Routiner Markus Leeb, der ebenso wie Kogler in dieser Saison auf einen Suzuki Ignis setzt.

Bei äußerst schwierigen Verhältnissen (Eis, Schnee, dann wieder trockene Fahrbahn) fand sich der Newcomer extrem schnell zurecht und konnte den ersten Lauf zur Staatsmeisterschaft mit einer Minute Vorsprung vor Markus Leeb für sich entscheiden und das Punkte-Maximum (12 Punkte) einfahren.

Am zweiten Renntag traf man jedoch im gesamten Team eine falsche Reifenentscheidung und fuhr mit Slicks auf den ersten vier Sonderprüfungen (dazwischen durfte nicht gewechselt werden). Ein fataler Fehler, da diese Sonderprüfungen von blankem Eis überzogen waren.

Somit fielen alle Dark Dog-Piloten von Anfang an bei den Zeiten zurück. Erst auf den folgenden Sonderprüfungen konnte der junge Heißsporn Michael Kogler wieder Bestzeiten herausfahren und den zweiten Rennlauf doch noch an zweiter Stelle hinter Markus Leeb beenden. Somit führt Michael Kogler gemeinsam mit Markus Leeb mit einem Punktestand von 22 Zählern die Staatsmeisterschaft der Junioren an.

Neuzugang Kriztian Hideg aus Ungarn kam mit dem Gruppe-A-Mitsubishi von Teamchef Gottfried Kogler von Anfang an extrem gut zurecht und konnte teilweise sogar schneller fahren als Raimund Baumschlager, Beppo Harrach oder Achim Mörtl. Ein sechster Gesamtrang und der vierte Platz in der Staatsmeisterschaftswertung lässt auf einen harten Kampf in der weiteren Meisterschaft schließen, dort hat sich der Teamneuling den Vize-Titel als Minimal-Ziel gesetzt.

Martin Zellhofer fuhr eine unauffällige aber fehlerfreie Rallye und war mit seinem dritten Platz in der Gruppe-N-Wertung bei dieser so schwierigen Jänner-Rallye zufrieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.