RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starbesetzung im FIA Rally Cup

Vor der nationalen Walviertel-Rallye startet der FIA-Rally-Cup, mit dabei u.a. Manfred Stohl, Mario Saibel, Walter Kovar und Tibor Cserhalmi.

Im letzten Jahr zählte die OMV Rally Waldviertel noch zum FIA Rally Cup, Zone West. Dieser Umstand wirkte sich auch auf das Nennergebnis aus. Nur 21 Teams rollten über die Startrampe in Horn.

Nun hat die FIA heuer den Zonestatus für die Rallye auf East gewechselt. Damit ist auch das Starterfeld auf 36 Teams aus acht Nationen angewachsen, dies ohne die nicht zugelassenen World Rallye Cars und Fahrzeuge der Klasse A8.

Analysiert man die Nennliste 2005, dann kann man drei wesentliche Punkte erkennen. Als absoluter Superstar nimmt der Paradepilot des OMV World Rally Teams, Manfred Stohl die Gelegenheit wahr, sich seinen Fans im Waldviertel zu zeigen.

Er tut dies mit einem Grp. N Mitsubishi und gilt natürlich als Favorit im Waldviertel. Mit Stohl am Start sind auch die Österreicher Mario Saibel, der vor wenigen Wochen die Herbstrallye in Leiben zum zweiten Mal gewonnen hat und Walter Kovar, der Grp.N Sieger beim Rallyesprint.

Beide Piloten haben in der heimischen Meisterschaft keine Chancen mehr, sich den Status eines nationalen Prioritätsfahrers zu sichern. Sollten sie aber bei der OMV Rally Waldviertel in der FIA Cupwertung unter die ersten Fünf kommen, dann könnten sie sich den Status bei nur einer Rallye sichern.

Da dies nicht sehr leicht wird, dafür sorgen 33 weitere Piloten aus den Nachbarländern. Allen voran OMV Pilot Tibor Cserhalmi (N-Mitsubishi) als FIA B-Fahrer, der diese Wertung im Vorjahr in Horn gewonnen hat und natürlich damit zum engsten Kreis der Sieganwärter, ebenso wie der slowenische FIA B-Fahrer Andrej Jereb (N-Subaru Impreza) zählt.

Der zweite Punkt der Analyse des Feldes sind die beiden Tschechen Josef Petak (N-Mitsubishi) als FIA B-Fahrer und Stajf Vojtech (N-Subaru), nationaler Prioritätsfahrer. Sie kämpfen noch um Platz Drei im FIA Rally Cup, Zone Ost.

In der Tabelle liegen sie nur um fünf Punkte voneinander getrennt, an dritter und vierter Stelle. Damit ist hier jeder Ausgang noch möglich. Die beiden ersten Ränge sind bereits vergeben.

Punkt Drei der Analyse ist der hohe Anteil von Teams, die in ihren Ländern jeweils vom Hauptsponsor der Rally OMV, unterstützt werden. Neben Manfred Stohl (OMV World Rally Team), dem Slowaken Tibor Cserhalmi (OMV Tibi Rally Team) und dem Slowenen Andrej Jereb (Dunlop OMV Team), sind dies die vier rumänischen Mannschaften Emanuel Ilina, Bogdan Marisca, Constatin Aur und Claudiu David (alle OMV Petrom Rally Team) und die beiden Bulgaren Jasen Popov und Vilhelm Kanehev (OMV Rally Team Bulgaria).

Stand im FIA Rally Cup, Zone Ost:

1. Josef Beres (SK) 270 Punkte, 2. Vaclav Arazim (CZ) 200, 3. Josef Petak (CZ) 105, 4. Vojtech Stajf (CZ) und Juraj Sebalj (HR) je 100, 6. Conrad Rautenbach (GB) 80, 7. Jan Votatva (CZ) und Martin Laszlo (H) je 60, 9. Jan Kopecky (CZ), Zdenek Vlcek (CZ) und Petr Brynda (CZ) je 50, 12. Tibor Cserhalmi (SK) 40 Zähler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.