RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Keine ruhige Minute

Stress pur für David Doppelreiter, er ist als Veranstalter sowie Fahrer der Rallye und der Superstages im Magna Racino im Einsatz.

Für David Doppelreiter steigt mit der BPUltimate Rallye am kommenden Wochenende ein ganz besonderer Event. Zeichnet der 26jährige Niederösterreicher doch neben seiner aktiven Rallyekarriere auch als Veranstalter der Rallye sowie Organisator der SuperStage verantwortlich, die heuer noch dazu erstmals an zwei Tagen ausgetragen wird und mit dem Austragungsort im Magna Racino in neue Dimensionen vorgedrungen ist.

Dementsprechend intensiv waren die vergangenen Wochen, die nun mit dem Start am Donnerstag ihren Höhepunkt finden.

„Nach langen und harten Verhandlungen haben wir die Herausforderung angenommen die SuperStage heuer erstmals im Magna Racino, Europas größtem und modernsten Pferdesportpark, zu veranstalten. Die letzten Wochen waren deshalb für mich extrem stressig, freue mich jetzt aber schon irrsinnig dass es endlich losgeht."

"Aufgrund des enormen Organisationsaufwandes war es mir leider nicht wirklich möglich mich aus sportlicher Sicht entsprechend auf diese Rallye vorzubereiten. Mir geistert momentan derart viel im Kopf herum, ich hoffe aber trotzdem dass es mir gelingen wird im Auto komplett abzuschalten und mich nur auf das Fahren zu konzentrieren.“

Im heurigen Jahr war David Doppelreiter vom Wettergott nicht gerade verwöhnt. Bei allen vier bisher angetretenen Rallye gab’s regnerische Verhältnisse was sich gerade beim zweiradgetriebene Peugeot 206 Super 1600 besonders negativ auswirkt. Umso bemerkenswerter daher der Dritte Zwischenrang in der Meisterschaft nach 7 von 10 zu fahrenden Läufen.

„Regenrallyes bin ich heuer schon zur Genüge gefahren, jetzt hoffe dass die Verhältnisse diesmal trocken bleiben. Einerseits für die Fans an der Strecke aber auch für mich, damit ich den kleinen Peugeot mal so richtig auspressen kann."

"Bei der SuperStage am Donnerstag werden wir mit unserem zweiradgetriebenen Fahrzeug auf Schotter zwar mit der Allradkonkurrenz nicht wirklich mithalten können, richtig los geht’s dann aber am Freitag und da möchte ich schon die eine oder andere gute Sonderprüfungszeit erzielen. Ein Traum wäre natürlich den dritten Meisterschaftszwischenrang zu verteidigen; und im Endklassement ein Platz unter den Top 6 würde mich sehr glücklich stimmen.“

Nach der BP Ultimate Rallye mit Ziel in Krumbach, ist David Doppelreiter dann noch im Bewerb der Subaru SuperStage am Samstag in direkter Konkurrenz zu nationalen und internationalen Top Piloten zu bewundern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.