RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Aller schlechten Dinge sind drei

Die Castrol Judenburg Pölstal Rallye war für SchulzRallyeSport die dritte Veranstaltung in Folge, bei der es nicht zufriedenstellend lief.

Schon vor dem Start hatte man einige Probleme auszumerzen. So kam man am Dienstagabend mit dem motorisch überhaupt nicht laufenden Peugeot 306 am Anhänger in Judenburg an.

Am Mittwochvormittag wurde dann nicht besichtigt, sondern bei Peugeot-Kampl in Zeltweg das Diagnosegerät ans Auto angestöpselt und der Fehler gesucht. Nach dem Reinigen einiger Sensoren schien das Auto wieder einwandfrei zu laufen.

Auf der langen Bergaufpassage der Sonderprüfung 3 schlug der Fehlerteufel wieder zu. Motoraussetzer und keine Gas-Annahme ließen schon die Befürchtung aufkommen, noch vor der brutalen Schotterabfahrt liegen zu bleiben. Mit stark ruckendem Auto konnte man sich aber doch noch über den Pass, aus der SP und ins Service retten.

Nach der erfolglosen Kontrolle von Sensoren, Steckern und Kabeln lief der knallrote Peugeot 306 bis Samstagmittag nur mit Zünd-Aussetzern.
Dann bewiesen die Mechaniker ein glückliches Händchen und konnten die Fehlerquelle eliminieren.

Auf der kurzen Spielberg Sonderprüfung konnte Franz Schulz endlich wieder voll angasen.
Leider wurde die anschließende längere Prüfung aufgrund mehrerer Unfälle neutralisiert und so kam man wieder nicht zum Fahren.

Die beiden letzten Sektionen der Rallye lief dann zwar der Motor doch hatte man die falschen Reifen montiert. So begann es unmittelbar am Start von SP13 wolkenbruchartig zu regnen und man musste mit den Slicks über die schnellen Prüfungen schwimmen.

Beim letzten Service regnete es in Judenburg heftig und so montierte man Regenreifen. Bis zum Start der abschließenden beiden SP hörte der Regen aber auf, es kam die Sonne hervor und die Strecken trockneten zum Teil völlig auf.

In der jetzt folgenden Sommerpause, die Maribor-Rallye wird nicht gefahren, werden alle Aggregate des Peugeot 306 auf Herz und Nieren getestet und instand gesetzt, um für die zweite Saisonhälfte wieder besser gerüstet zu sein.

Der nächste geplante Einsatz von Franz Schulz ist die bp-ultimate Rallye vom 7. bis 9. September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

„Stehe immer hinter Michael“

Nach Copiloten-Tausch: Erik Fürst im Interview

Michael Lengauer wird den zweiten Lauf zur Lancia Trofeo mit Jürgen Rausch bestreiten, dieser habe mehr Erfahrung. In einer Aussendung ist auch von einem „Schreibfehler“ die Rede. Wir haben bei seinem bisherigen Co, Erik Fürst nachgefragt…

ARC, Vipavska Dolina: Bericht Friedl

Tolle Atmosphäre – Mini Monte Carlo

Eugen Friedl konnte mit Co-Pilot Andy Schmiedberger vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf in der ARC Challenge mit Ihrem Mitsubishi Evo IX einen großen Sprung auf den 2.Platz der ARCP Zwischenwertung erreichen.  

Hyundai zeigt sich bei der Rallye Portugal in verbesserter Form und liegt mit Ott Tänak nach dem Freitag an der Spitze - Unglücklicher Auftakt für Claire Schönborn

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.