RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

115 Teams am Start

Nicht weniger als 115 Mannschaften nehmen die IQ-Jänner-Rallye am Donnerstag Abend in Freistadt in Angriff, die Bedingungen sind tief winterlich.

Nach erfolgter administrativer und technischer Abnahme, die heute in Freistadt erfolgte, werden am Abend nicht weniger als 115 Mannschaften zur 24. Auflage der IQ-Jänner Rallye an den Start gehen.

Der Anteil der ausländischen Teilnehmer an diesem Winter-Klassiker ist mit 59 Startern knapp höher als jener der heimischen Piloten, die durch 56 Teams im Mühlviertel vertreten sind.

Interessant ist der prozentuelle Anteil, wenn man Nennungen und tatsächliche Starter aus den letzten drei Jahren vergleicht. Im Jahre 2004 wurden 101 Nennungen abgegeben, 84 Teams gingen an den Start.

Im Jahre 2005 konnte der Veranstalter 150 Nennungen entgegen nehmen, davon starteten 116 Mannschaften in die Rallye. Für heuer wurden nur 135 Nennungen gezählt, aber 115 Mannschaften werden heute Abend die erste Sonderprüfung in Freistadt absolvieren.

Dies ist damit in der Relation das beste Ergebnis, wenn man die Nennungen der Anzahl der tatsächlichen Starter, gegenüberstellt.

Rallyeleiter Christian Weissengruber zeigte sich mit diesem Ergebnis schon im Vorfeld der Rallye erfreut: „Wenn man bedenkt, dass das Saisonende 2005 erst Ende Oktober im Waldviertel war und die Fahrer nur wenig Zeit hatten ihre Sponsorenverträge unter Dach und Fach zu bringen, so können wir mit 115 Startern mehr als zufrieden sein."

"Die IQ-Jänner Rallye hat bei den Aktiven einen hohen Stellenwert, man fährt gern im Mühlviertel, besonders heuer, wo tiefwinterliche Bedingungen herrschen. Auch der hochdotierte Wintercup, der gemeinsam mit der Mogul Sumava Rallye und der IQ-Jänner Rallye zusammen gezählt wird, hat hohen Stellenwert.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg