RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Nach toller Aufholjagd auf Platz zwei

Michael Böhm verschenkt aufgrund eines Ausrutschers den Sieg in der Dieselklasse, der Fiat-Pilot zeigt sich aber auch mit Platz zwei happy.

Michael Böhm, der Dieselpokalsieger 2005, hat die IQ-Jänner Rallye am Donnerstag Abend mit einer Dieselbestzeit begonnen und klargestellt, wer zu den Favoriten zählt. Trotzdem blieb er realistisch und schätzte seinen Dieselkollegen Martin Fischerlehner etwas stärker ein.

Fischerlehner war als ortskundiger Freistädter klar im Vorteil und begann am Freitag gleich mit einer Bestzeit bei den Dieselfahrzeugen. Böhm, der noch nie auf Schnee gefahren ist, wollte nicht gleich attackieren, versuchte aber, den Abstand zum Skodapilot Fischerlehner nicht all zu groß werden zu lassen.

Böhm ließ aber den anderen Dieselpiloten wie Kogler, Stigler, und Kraus keine Chance und baute den Vorsprung auf mehr als drei Minuten aus. In Sonderprüfung acht rutschte Böhm mit seinem Fiat von der Ideallinie und blieb auf einer Schneewächte hängen.

Das Auto wieder frei zu bekommen dauerte viereinhalb Minuten. Somit fand sich das Fiat-Duo Böhm/Schmirl auf Platz vier der Dieselwertung wieder. Allerdings kein Grund um aufzugeben.

Am Samstag früh begannen die beiden Pokalsieger mit unheimlicher Motivation und einem Feuerwerk an Dieselbestzeiten. Michi Böhm deklassierte am Samstag seine Dieselgegner inklusive dem stark fahrenden Martin Fischerlehner und holte sich den zweite Platz bereits nach zwei Sonderprüfungen wieder zurück.

Damit nicht genug, baute er seinen Vorsprung auf die VW-Piloten Kogler und Stigler wieder aus und markierte alle Diesel-Sonderprüfungsbestzeiten des Tages.

"Ich bin am Samstag Morgen voll motiviert losgefahren, hab mich gleich wohl gefühlt und mit Maß und Ziel attackiert. Wie man gesehen hat, hat es sich gelohnt, denn wir haben in jeder SP die beste Dieselzeit erreicht. Ich hab mich auch schon besser auf die rutschigen Verhältnisse engestellt und nach dem ersten Tag auf Eis und Schnee schon etwas mehr Praxis gehabt."

"Nicht auszudenken, wenn ich am Freitag den blöden Fehler nicht gemacht hätte, aber das gehört eben auch zum Motorsport. Trotzdem bin ich mit dem zweiten Platz recht zufrieden und hab eine gute Ausgangsbasis für die Saison 2006 geschaffen."

"Ich freu mich schon auf die nächsten Rallyes, denn mit Fischerlehner als Gegner wird es sicher sehr spannend. Wenn dann bei den Asphalt-Rallyes Kogler und Stigler mit den stärkeren KitCars antreten, wird es auch für die Zuschauer sicher sehr interessant." so Michael Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.