RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Großes Vertrauen, großer Enthusiasmus..."

Anfang November reagierte Petter Solberg (Co-Pilot Phil Mills) noch empört, als er erfahren musste, dass der neue Subaru nicht zum Saisonstart fertig wird. Jetzt hat er sich damit angefreundet.

Michael Noir Trawniczek

Höchst verärgert reagierte Subaru-Superstar Petter Solberg, als er Anfang November erstmals erfahren musste, dass er beim Saisonstart in Monte Carlo noch nicht mit dem neuen Subaru Impreza WRC 2007 an den Start gehen wird können. "Das darf doch nicht wahr sein, ich muss David Richards [Prodrive-Boss, d. Red.] anrufen", reagierte der Norweger gegenüber Autosport empört.

Vor rund einer Woche, am 5. Dezember, hat sich Solberg damit abgefunden, auf seinem Web-Blog postete er: "Ich hatte ein Meeting mit Prodrive - das gesamte Team präsentierte alle Ideen und Lösungen für den neuen Wagen, der ab der Mexiko-Rallye zum Einsatz kommen wird. All die Teammitglieder so zielstrebig und erfolgshungrig zu erleben, erfüllte mich hinsichtlich der kommenden Saison mit einem großen Vertrauen und viel Enthusiasmus."

Subaru-Operations Manager Paul Howarth erklärte in einem Interview mit crash.net:"Wir werden den neuen Wagen in Mexiko einsetzen - aber man wird kein komplett neu geformtes Auto sehen. Die Neuerungen werden unter der Karosserie zu sehen sein, wie beispielsweise eine neue Aufhängungsgeometrie."

Subaru wird im kommenden Jahr mit dem neuen Reifenpartner BFGoodrich antreten. Am Steuer wird neben Petter Solberg auch wieder der Australier Chris Atkinson sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung