RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Großes Vertrauen, großer Enthusiasmus..."

Anfang November reagierte Petter Solberg (Co-Pilot Phil Mills) noch empört, als er erfahren musste, dass der neue Subaru nicht zum Saisonstart fertig wird. Jetzt hat er sich damit angefreundet.

Michael Noir Trawniczek

Höchst verärgert reagierte Subaru-Superstar Petter Solberg, als er Anfang November erstmals erfahren musste, dass er beim Saisonstart in Monte Carlo noch nicht mit dem neuen Subaru Impreza WRC 2007 an den Start gehen wird können. "Das darf doch nicht wahr sein, ich muss David Richards [Prodrive-Boss, d. Red.] anrufen", reagierte der Norweger gegenüber Autosport empört.

Vor rund einer Woche, am 5. Dezember, hat sich Solberg damit abgefunden, auf seinem Web-Blog postete er: "Ich hatte ein Meeting mit Prodrive - das gesamte Team präsentierte alle Ideen und Lösungen für den neuen Wagen, der ab der Mexiko-Rallye zum Einsatz kommen wird. All die Teammitglieder so zielstrebig und erfolgshungrig zu erleben, erfüllte mich hinsichtlich der kommenden Saison mit einem großen Vertrauen und viel Enthusiasmus."

Subaru-Operations Manager Paul Howarth erklärte in einem Interview mit crash.net:"Wir werden den neuen Wagen in Mexiko einsetzen - aber man wird kein komplett neu geformtes Auto sehen. Die Neuerungen werden unter der Karosserie zu sehen sein, wie beispielsweise eine neue Aufhängungsgeometrie."

Subaru wird im kommenden Jahr mit dem neuen Reifenpartner BFGoodrich antreten. Am Steuer wird neben Petter Solberg auch wieder der Australier Chris Atkinson sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.