RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Sonnleitner will wieder aufs Stockerl!

Franz Sonnleitner ist mit seinem EVO III zwar technisch unterlegen, dennoch peilt der Oberösterreicher einen weitere Stockerlplatz an.

Noch schlagen die Wogen um die bei der „Mogul-Sumava-Rallye“ nicht vergebenen Meisterschaftspunkte in der Gruppe A hoch, da plant die heimische Drift-Clique bereits den Einsatz bei der nächsten Rallye in Kärnten Ende März.

In der seriennahen Gruppe N liegen nach den beiden gewerteten ÖM-Läufen Achim Mörtl / Sigi Schwarz mit dem Punktemaximum (24 Zähler) in Front. Gefolgt vom mehrfachen Deutschen und Österreichischen Rallye-Champion Hermann Gassner aus Bayern (20 Zähler).

“Weder Mörtl noch Gassner sind für mich in Reichweite“, sinniert der bisherige Überraschungsmann in der Gruppe N, Franz Sonnleitner vom Tragweiner TRT Motorsport, angesichts der technischen Überlegenheit der beiden Konkurrenz-Boliden Subaru (Mörtl) und Mitsubishi Evo VIII.

Sonnleitners Evo III hat bereits über 10 Jahre auf dem Buckel und ist sowohl hinsichtlich Bremsen, Fahrwerk und Motorkraft „aus einem anderen Jahrhundert“.

Dennoch ist Sonnleitner mit seinem Beifahrer Fahrnberger derzeit guter Dritter im heimischen Championat (15 Punkte). Hinter dem TRT-Duo liegen der höher eingeschätzte Ernst Haneder (8) und auch Ex-Staatsmeister Willi Stengg jun.

Die Gruppe N könnte damit heuer spannender verlaufen, als die „Chefpartie“ der Gruppe A, in der voraussichtlich (und nach Papierform) Raimund Baumschlager ungefährdet ist. Noch dazu verriet Mörtl-Co Sigi Schwarz, dass man heuer doch noch weitere, bisher nicht geplante Läufe zur ÖM zusätzlich bestreiten werde.

Derzeitiges Ranking in der ÖM, Gruppe N, nach 2 Wertungsläufen:

1. Mörtl / Schwarz, Subaru, 24 Punkte
2. Gassner / Thannhäuser, Mitsubishi, 20
3. Sonnleitner/ Fahrnberger, Mitsubishi, 15

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster