RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die phantastischen 4

BRR (Baumschlager Rallye & Racing) führt in der österreichischen Rallye-Meisterschaft die Hitparade als erfolgreichstes Betreuer-Team an.

Nach dem 3. Platz von Franz Wittmann jun./Bernhard Ettel im BRR Mitsubishi Evo VII (Gruppe A) bei der IQ Jänner Rallye - Raimund Baumschlager war mit Co. Thomas Zeltner am 2. Tag mit dem N-Evo IX auf Platz 2 liegend nach einem technischen Defekt ausgefallen – kamen die von BRR eingesetzten Mitsubishis bei der Pirelli Lavanttal Rallye geschlossen auf die Ränge 1 bis 3: Baumschlager/Zeltner (Evo IX/N) vor Wittmann/Ettel und MarioSaibel/Daniela Weissengruber (beide Evo VIII/A). Nur Gerwald Grössing/Fred Winkelhofer im vierten BRR-Auto übertrieben die Aufholjagd am zweiten Tag und mussten ihr Auto in der Botanik abstellen.

Bei der Bosch Super plus Rallye am 18. und 19.Mai in der Steiermark, dem 3. Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft 2007 steht das Alpha-Team BRR erneut auf dem Prüfstand. Vier Autos sind am Start, optimal vorbereitet von Werkstättenleiter Martin Lattner und seiner hochkarätigen Mechaniker-Crew. „Wir haben die Autos revidiert, nur bei Saibels Evo VIII, der hinten etwas lädiert war, hatten wir ein wenig mehr zu tun. Alle vier Mitsubishis gehen mit einer Grundeinstellung aus den Vorjahresdaten an den Start. Der Stand bei allen vier Autos ist Pirelli 2007“, sagte Lattner der mit insgesamt 11 Mechanikern, dem leitenden Ingenieur Dietmar Metrich, dem Reifenspezialisten Günther Brandl und Helmut Grassegger, der für das leibliche Wohl der gesamten Mannschaft verantwortlich ist, den Einsatz leitet.

Am Montag (14. Mai) werden in der BRR-Zentrale in Micheldorf/Schönau noch die Abschlussarbeiten erledigt, ehe am Dienstag in der Rosenau die vier Fahrer zum finalen Shakedown antreten. Ab Freitag, 16.30 Uhr, stehen dann die Carchiefs im Rampenlicht: Gerhard Schmiedinger für Baumschlager/Zeltner (Evo XI/N), Joe Lösch für Toto Wolff/Gerry Pöschl, Martin Lattner für Mario Saibel/Daniela Weissengruber (beide Evo VIII/A) und Karl Ziesler für Franz Wittmann jun./Berhard Ettel (Evo VII/A).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.