RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl: „Es gab keinen Wettbewerbsvorteil!“

Manfred Stohl verzichtet auf die Berufung, womit Stepan Vojtech den Sieg bei der Waldviertel-Rallye erbt. Stohl betont, dass es dennoch keinen Vorteil gab.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GEPA/OMV

Manfred Stohl hat die Medienvertreter des Landes nach Großenzersdorf eingeladen, dem Sitz von Stohl Racing. Auf dem Tisch liegen verschiedene Schwungscheiben und eine Waage – vor den Kamerateams erklärt der Wiener: „Wir werden den Ausschluss durch die OSK akzeptieren, wir wissen jetzt, was wir falsch gemacht haben. Aber es ist mir ein Anliegen, der Öffentlichkeit die Hintergründe zu erklären – es ist mir wichtig, dass die Leute wissen, dass wir es nicht nötig haben, herumzutricksen.“

Laut OSK entsprach die Schwungscheibe im Stohl’schen Mitsubishi Evo IX-CNG nicht der ursprünglichen Homologation, zudem war sie in den Augen der OSK zu leicht. Der Hintergrund: Es wurde eine zweiteilige Schwungscheibe eingebaut, ein Metallring wird mitgedreht - gemeinsam sind Schwung und Kupplung sogar schwerer als vorgeschrieben. Der Fehler bestand darin, dass man die zweiteilige Schwungscheibe nicht umhomologiert hat.

In einem motorline.cc-Interview hat Ing. Werginz von der OSK erklärt: “Es ist möglich, dass sich daraus ein Wettbewerbsvorteil ergeben hat.” Dem widerspricht Stohl energisch: „Das stimmt einfach nicht, es ergibt sich keinerlei Gewichts- oder sonstiger Wettbewerbsvorteil. Hätten wir die Teile fotografiert und zur Homologation an die OSK gesandt, wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Wir verwenden den zweiteiligen Schwung lediglich aus Haltbarkeitsgründen – der einteilige Schwung kostet 1.500 Euro und muss nach einer Rallye ausgetauscht werden, der zweiteilige Schwung, übrigens ebenfalls ganz normal bei Ralliart beziehbar, kostet 2.000 Euro und kann mitunter eine ganze Saison halten.“

Für Manfred Stohl geht es um den Erhalt seines guten Rufs. „Ich habe bereits einen Sponsor verloren - die Leute glauben, ich würde mit falschen Karten spielen. Aber glaubt mir: Ich habe so etwas einfach nicht nötig.“

Auf motorline.tv die erwähnte Demonstration/Erklärung durch Manfred Stohl sowie ein ausführliches Interview mit dem Wiener. Die Beginnzeiten finden Sie unter "Programmhinweis"!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6