RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pure fun

Wahrscheinlich ist bei keinem Auto der Gegensatz zwischen den Materialkosten und der gebotenen Action so groß wie beim Volvo 740.

Jedenfalls, wenn Thomas Steinmayer damit fährt: Kurven werden prinzipiell quer genommen, nach einem alten nordmännischen Brauch, schließlich wurde das Rallyefahren in Skandinavien erfunden. Und von dort kommt ja auch der Volvo her.

In der Tat bieten die Volvos des VOC-Cups („Volvo Original“) die derzeit günstigste Möglichkeit, in den Rallyesport einzusteigen. Der Fahrspaß ist zudem enorm, und man kann mit den wuchtigen Fahrzeugen auch erstaunlich schnell sein, wenn man es nicht gerade auf ein Kitcar oder ein Gruppe N-Allradfahrzeug abgesehen hat. Insoferne sind die Rallyes von Thomas Steinmayer auch als eine Aufforderung an alle jene zu verstehen, die Lust auf einen Rallye-Einstieg hätten, aber bisher den entscheidenden Schritt (noch) nicht gewagt haben: Tut auch ihr das. Wer ihn schon einmal bei einer Rallye erlebt hat, der wird begreifen: Man kann mit diesem sehr einfach gebauten Auto sehr wohl zu einem der größten Publikumslieblinge werden.

Spektakuläre Teilnehmer im Volvo Original Cup, der auch in Österreich immer stärker Fuß faßt, gibt es einige, aber vor allem Thomas Steinmayer schafft es immer wieder, die Massen mit seinem Fahrstil zu begeistern. Bisher hat er bei fast jeder Rallye die Volvo-Wertung gewonnen, lediglich bei der Triestingtal-Rallye dieses Jahres, wo auch Gaststarter aus Schweden mit einigen Mehr-PS zugegen waren, musste er sich – nach anfänglich erfolgreicher Gegenwehr – der ausländischen Übermacht geschlagen geben. Unter den österreichischen VOC-Teilnehmern war er aber unverändert das Maß der Dinge.

Das war Thomas Steinmayer, der seit seinem Comeback mit dem Volvo 740 dem Polizeibeamten Herbert Wagner als Beifahrer vertraut, auch bei seinen letzten beiden Rallyes: Sieg in der Volvo-Klasse bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye und bei der Herbst-Rallye. Die Waldviertel-Rallye soll die Krönung eines bewegten Rallye-Herbstes sein, der von sehr viel sportlicher Aktivität geprägt war. Aktivität war auch sonst immer wieder angesagt – sehr oft aktiv war Thomas Steinmayer als Mechaniker von Gerhard Openauer, der ebenfalls bei der Waldviertel-Rallye am Start sein wird.

Zweifellos bietet die Waldviertel-Rallye mit ihren abenteuerlichen Schotterprüfungen sehr gute Voraussetzungen, um mit dem vom Leistungsgewicht unterlegenen Volvo 740 eine anständige Szene zu bieten, vor allem stilistisch, aber auch hinsichtlich der Zeiten an sich. Gute Beschleunigungs- und Bremswerte sind hier nicht so wichtig – was vielmehr zählt, ist möglichst viel Geschwindigkeit in die Kurven mitzunehmen. Atemberaubende Drifts sind dabei oft unvermeidlich, aber das macht schließlich den Spaß an der ganzen Sache aus.

Thomas Steinmayer und Herbert Wagner können einmal mehr als die großen Favoriten in der inoffiziellen Volvo-Wertung angesehen werden. Wer als Zuseher zur Waldviertel-Rallye kommt, dem ist auf jeden Fall zu empfehlen, auf den gelben Volvo 740 ein Auge zu werfen: Eine bessere Werbung für den Rallyesport – und vor allem für den Volvo Original Cup – findet man selten.

Dass die Volvo-Action von Thomas Steinmayer und die Schotterstrecken der Waldviertel-Rallye eine besonders geniale Kombination ergeben, braucht wohl nicht extra erwähnt zu werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.