RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

World Council beschloss Änderungen in der Rallye-WM

Der FIA-World Council hat neben dem Kalender für 2008 einige Änderungen beschlossen, die zum Teil bereits ab kommender Saison gültig werden.

Michael Noir Trawniczek

Bei der Sitzung des FIA-Weltmotorsportrats wurden einige nicht unwichtige Änderungen sowie der Rallye-Kalender für 2008 abgesegnet. Einige der Änderungen treten bereits in der kommenden Saison in Kraft.

Die Änderungen ab 2008

- Neue Startreihenfolge: Um mehr Chancengleichheit zu gewähren, wird am zweiten und dritten Tag der Rallye nicht mehr nach umgekehrter Reihenfolge der Top 15-Piloten gefahren, sondern der jeweils Führende im Zwischenklassement des Vortags muss als Erster auf die Prüfungen. Am ersten Tag wird wie zuletzt der WM-Führende die Prüfungen eröffnen.

- Um der üblichen Verwirrung der weniger informierten Fans und Journalisten entgegenzukommen, wird eine "Etappe" künftig "Tag" heißen.

- Vor der Fahrt auf die Zielrampe dürfen die Teams ein zehn Minuten andauerndes "finales Service" am Auto vollziehen, damit soll die Action im Servicepark erhöht werden.

Die Änderungen ab 2009

- Ab 2009 sind auch so genannte "Misch-Rallyes" für die Weltmeisterschaft zulässig. Zurzeit muss ein WM-Lauf entweder auf Schotter oder auf Asphalt oder Eis absolviert werden, ab 2009 muss hier also noch mehr Flexibilität an den Tag gelegt werden. Allerdings muss an zwei aufeinander folgenden Tagen auf dem gleichen Belag gefahren werden.

- Zudem werden die Rallyes respektive die Wertungsprüfungen wieder etwas länger - die maximale Gesamtlänge der Wertungsprüfungen wurde für 2009 von derzeit 360 auf 400 Kilometer erhöht.

Der Rennkalender für 2008

24.01. - 27.01. - Rallye Automobile Monte-Carlo
08.02. - 11.02. - Uddeholm Swedish Rally (+ P-WRC)
28.02. - 02.03. - Rally Mexico
27.03. - 30.03. - Rally Argentina (+ P-WRC)
24.04 - 27.04. - Jordan Rally WRC (+ J-WRC)
16.05 - 18.05. - Rallye d'Italia-Sardegna (+ J-WRC)
29.05. - 01.06. - BP Ultimate Acropolis Rally (+ P-WRC)
13.06. - 15.06. - Rally of Turkey (+ J-WRC)
31.07. - 03.08 - Neste Oil Rally Finland (+ J-WRC)
15.08. - 17.08. - ADAC Rallye Deutschland (+ J-WRC)
28.08. - 31.08. - Rally of New Zealand
02.10. - 05.10. - Rallye de España (+ J-WRC)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz