RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

Adieu, Titel!

Thomas Heuer muss aus beruflichen Gründen absagen: Der Niederösterreicher kann damit den Championtitel nicht mehr verteidigen.

Der enttäuschte Thomas Heuer im O-Ton: "Leider muss ich den Titel sausen lassen und an einen anderen Cup-Kollegen abgeben. Der Ausfall bei der Castrol und jetzt die Absage bei der BP-Rallye ermöglichen nicht mehr den Anschluss an die Meisterschaft. Aber ich werde alles versuchen unter den Top 3 der Meisterschaft zu bleiben bei den letzten beiden Veranstaltungen."

"Heuer Racing hat ein ganz heißes Eisen im Feuer: Den Steierer Mario Klammer, der an dritter Stelle liegt und noch den Meistertitel einfahren könnte. Mario ist ein Top-Fahrer, und ich weiß, das er das schaffen kann. Für mich persönlich ist er Favorit im Cup."

Nicole Kern muss leider aus zeitlichen Gründen die Rallye ebenfalls sausen lassen, und wird aber bei der kommenden Veranstaltung am Salzburgring wieder Gas geben. Markus Jaitz möchte wieder einen Platz unter den Top 3 der Ignis-Wertung anpeilen.

Ein Siegersanwärter bei den Ignis-Fahrern ist Wolfgang Werner mit seiner neuen Co- Pilotin werden bei der BP-Rallye von Heuer Racing unterstützt. Heuer: "Durch das neue Punktesystem bleibt die Suzuki-Cup Meisterschaft spannend bis zum Schluss."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster